29-09-2008, 22:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-09-2008, 22:05 von Padawan(?).)
@karla
thoddy schrieb:
"Für die PErson JEsus braucht man nicht das NT zu bemühen, zumindest was die "reale Person" angeht. So finden wir bei Wikepedia z.B. Folgendes:
"Jesus von Nazaret (aramäisch ישוע Jeschua oder Jeschu, gräzisiert Ἰησοῦς Iēsoûs) wurde vor 4 v. Chr. in Betlehem oder Nazaret geboren und starb im Jahr 30, 31 oder 33 in Jerusalem."
oder
Deshalb und dank immer genauerer historisch-kritischer Textanalysen gehen heute auch nichtchristliche Historiker meist davon aus, dass Jesus tatsächlich gelebt hat und sich seine Lebens- und Todesumstände, die Hauptinhalte seiner Verkündigung, sein Verhältnis zu anderen jüdischen Gruppen und Selbstverständnis relativ zuverlässig ermitteln lassen. Danach haben sich manche ältere, von theologischen Dogmen und Interesssen bestimmte Sichtweisen – etwa Jesu angebliche „Aufhebung“ der Tora und sein Gegensatz zu den Pharisäern – als unhaltbar herausgestellt. Einige Forscher halten heute auch einen impliziten Messiasanspruch und die bewusste Leidensannahme Jesu (Mk 10,45 EU; 14,25 EU) eher für historisch.[4]
ICh weiß nicht, ob die "Randale" im Tempel, die JEsus veranstaltet haben soll, tatsächlich so geschehen ist; denkbäre wäre, daß es
a) geschehen ist und die "Pharisäer und Schriftgelehrten" nun einen Vorwand hatten, sich an die römische Besatzungsmacht zu wenden, um Jesus loszuwerden.
b) die ganze Sache nie stattgefunden hat und nur geschrieben worden ist, um die Juden - oder sagen wir besser die damals Verantwortung Tragenden des jüdischen Volkes - als Schuldige für Jesu Tod darstehen zu lassen.
c) Jesus hat öffentlich gelehrt, das ist wohl auch historisch außerhalb der Bibel nachweisbar. Es kann sein, daß die Römer mit ihm einfach kurzen Prozeß machten und ihn kreuzigten, als er in Jerusalem auftauchte, weil sie einen Volksaufstand fürchteten.
Auch ist es geschichtlich belegbar, das dieser Prozeß gegen JEsus stattgefunden hat und Jesus zum Tod durch das KReuz verurteilt und anschließend auch gekreuzigt worden ist.
Ob er daran wirklich gestorben und von den Toten auferstanden ist, ob er der Messias war oder nicht, das alles sind Dinge, die den Boden der historisch nachweisbaren Dinge verlassen. Fakt ist, das man eine solche Tortur wie die KReuziggung durchaus mehrere Tage überleben konnte; andererseits gab es sicherlich auch schon damals Leute mit schwacher Lunge und schwachem Herzen, die wirklich nach ein paar Stunden hängen "erledigt" waren. Es liegt also im Bereich des Möglichen, das Jesus die KReuziggung überlebt und sich hinterher in einer "NAcht- und - Nebel - Aktion" abgesetzt hat, so wie es bsp. in dem Buch "Ein Mensch namens Jesus" beschrieben wird. Dann stelle ich mir nur die Frage, wie jemand mit zernagelten Füssen das hätte anstellen sollen, zumal berichtet wird, daß den Gekreuzigten durch die Annagelung der Füsse das Fersenbein zertrümmert wurde.
Bleibt noch die Möglichkeit, daß Jesus nur angebunden und nicht angenagelt war, dann wäre auch das möglich gewesen, nämlich das er nach relativ kurzer Frist genesen wäre.
Die historischen Dokumente, die es zum Thema KReuzigung gibt, erwähnen ausdrücklich "angebunden oder angenagelt"
Es ist also nicht richtig wenn behauptet wird, alles Wissen über Jesus beschränke sich ausschließlich auf das Neue Testament."
Kirche??? boah auser zu meiner hochzeit war ich das letzte mal so mit 14 dort. Auserdem erwähnte ich ja bereits das ich kein christ bin, zumindest nicht so wie die die kirchen es lehren
Naja das beinhaltet doch die sache der dreifaltigkeit ( ein blatt dreimal gefalten, so hat mir das mal jemand erklärt) das gott, jesus und der heilige geist eins ist
Und soviel mir bekannt ist sagt jesus das doch auch von sich, mein da mal entsprechendes gelesen zu haben.....
... doch noch troll futter in meiner tasche gefunden hab *fg*
thoddy schrieb:
"Für die PErson JEsus braucht man nicht das NT zu bemühen, zumindest was die "reale Person" angeht. So finden wir bei Wikepedia z.B. Folgendes:
"Jesus von Nazaret (aramäisch ישוע Jeschua oder Jeschu, gräzisiert Ἰησοῦς Iēsoûs) wurde vor 4 v. Chr. in Betlehem oder Nazaret geboren und starb im Jahr 30, 31 oder 33 in Jerusalem."
oder
Deshalb und dank immer genauerer historisch-kritischer Textanalysen gehen heute auch nichtchristliche Historiker meist davon aus, dass Jesus tatsächlich gelebt hat und sich seine Lebens- und Todesumstände, die Hauptinhalte seiner Verkündigung, sein Verhältnis zu anderen jüdischen Gruppen und Selbstverständnis relativ zuverlässig ermitteln lassen. Danach haben sich manche ältere, von theologischen Dogmen und Interesssen bestimmte Sichtweisen – etwa Jesu angebliche „Aufhebung“ der Tora und sein Gegensatz zu den Pharisäern – als unhaltbar herausgestellt. Einige Forscher halten heute auch einen impliziten Messiasanspruch und die bewusste Leidensannahme Jesu (Mk 10,45 EU; 14,25 EU) eher für historisch.[4]
ICh weiß nicht, ob die "Randale" im Tempel, die JEsus veranstaltet haben soll, tatsächlich so geschehen ist; denkbäre wäre, daß es
a) geschehen ist und die "Pharisäer und Schriftgelehrten" nun einen Vorwand hatten, sich an die römische Besatzungsmacht zu wenden, um Jesus loszuwerden.
b) die ganze Sache nie stattgefunden hat und nur geschrieben worden ist, um die Juden - oder sagen wir besser die damals Verantwortung Tragenden des jüdischen Volkes - als Schuldige für Jesu Tod darstehen zu lassen.
c) Jesus hat öffentlich gelehrt, das ist wohl auch historisch außerhalb der Bibel nachweisbar. Es kann sein, daß die Römer mit ihm einfach kurzen Prozeß machten und ihn kreuzigten, als er in Jerusalem auftauchte, weil sie einen Volksaufstand fürchteten.
Auch ist es geschichtlich belegbar, das dieser Prozeß gegen JEsus stattgefunden hat und Jesus zum Tod durch das KReuz verurteilt und anschließend auch gekreuzigt worden ist.
Ob er daran wirklich gestorben und von den Toten auferstanden ist, ob er der Messias war oder nicht, das alles sind Dinge, die den Boden der historisch nachweisbaren Dinge verlassen. Fakt ist, das man eine solche Tortur wie die KReuziggung durchaus mehrere Tage überleben konnte; andererseits gab es sicherlich auch schon damals Leute mit schwacher Lunge und schwachem Herzen, die wirklich nach ein paar Stunden hängen "erledigt" waren. Es liegt also im Bereich des Möglichen, das Jesus die KReuziggung überlebt und sich hinterher in einer "NAcht- und - Nebel - Aktion" abgesetzt hat, so wie es bsp. in dem Buch "Ein Mensch namens Jesus" beschrieben wird. Dann stelle ich mir nur die Frage, wie jemand mit zernagelten Füssen das hätte anstellen sollen, zumal berichtet wird, daß den Gekreuzigten durch die Annagelung der Füsse das Fersenbein zertrümmert wurde.
Bleibt noch die Möglichkeit, daß Jesus nur angebunden und nicht angenagelt war, dann wäre auch das möglich gewesen, nämlich das er nach relativ kurzer Frist genesen wäre.
Die historischen Dokumente, die es zum Thema KReuzigung gibt, erwähnen ausdrücklich "angebunden oder angenagelt"
Es ist also nicht richtig wenn behauptet wird, alles Wissen über Jesus beschränke sich ausschließlich auf das Neue Testament."
Kirche??? boah auser zu meiner hochzeit war ich das letzte mal so mit 14 dort. Auserdem erwähnte ich ja bereits das ich kein christ bin, zumindest nicht so wie die die kirchen es lehren
Naja das beinhaltet doch die sache der dreifaltigkeit ( ein blatt dreimal gefalten, so hat mir das mal jemand erklärt) das gott, jesus und der heilige geist eins ist
Und soviel mir bekannt ist sagt jesus das doch auch von sich, mein da mal entsprechendes gelesen zu haben.....
... doch noch troll futter in meiner tasche gefunden hab *fg*

