Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam
#63
Liebe "Motte",
das eine bessert das andere nicht, wenn man mit etwas, was noch schlimmer ist (eine Komplett-Verdrehung eines angeblich uebersetzten Satzes samt Quellen-Angabe, was nebenbei Christen samt Juden tritt) als Beleg anfuehrt, dass etwas Anderes auch falsch getan wurde.
Ich bin gewiss ein Verfechter des "wenn-schon-Zitieren, dann-bitte-mit-Umtext"-Prinzips, schon gar bei garantierter Uebersetzung und hatte in den Jahren meines Online-Religionen-Moderierens in saemtlichen Konfessionen solche Situationen, dass jemand etwas zu verteidigen vorhat und nebenbei im selben Text de naechsten Leute auf die Fuesse tritt.
Es ist halt mir Gewohnheit geworden, in jedem Fall dann auf der Stelle "Autsch" zu melden, das ist nicht persoenlich gemeint, denn ein Verweis woandershin, wo ich das "pasender" abgehandelt haette oder schonmal sagte, ist unpraktisch, im Web sind Leute schnell da und schnell wieder weg und sollten es gleich erfahren, wo was im Argument schiefliegt, denke ich.
- Gutwillige Leut' finden es gut so, denn es kann ja sein, dass ihnen das noch nie wer gesagt hat, sondern es ist ein Wissen aus einer anderen Fehl-Information her und der haette es besser wissen muessen und wollt es vielleicht grade nicht.
Du sagtest, Dein Anliegen an den anderen Poster vor meiner Antwort sei:
Zitat:- wenn jemand aus einem anderen Glaubensdokument derartige Sätze aus dem Zusammenhang reisst, wie steht's dann mit dem eigenen?
- waere es nicht einfacher, Du haettest dies so formuliert, ohne den Psalter zu bemuehen?
- und wenn Du meinst, ein Beispiel macht das schneller klar, dann nimm doch einfach meine Anmerkung zu diesem Beispiel als Erweiterung zu Deiner "Schelte" hinzu als auch-Dein-Argument-mit, denn ich beschreibe noch mehr im Klartext, ohne mich etwa nochmal einer Hl.Schrift von irgendwem zu bedienen, was ausser dem aus-dem-Zusammenhang-Reissen noch zusaetzlich daneben ist, z.B.die Vokabel-Unkenntnis und das Ersetzen eines Worts, das vielleicht so uebersetzt werden kann, durch eine philologisch und logisch komplett unsinnige Ausweitung darauf, was da gemeint sei.
Das gilt natuerlich auch fuer den Umgang - ich sag mal: von im-Grunde-dazu-Unbefugten - mit Qur'an-Uebersetzungen
(oder Bagvad-Gita oder Mamas Liebesbriefen, mit allem, was ein anderer schrieb und irgendwem lieb und heilig ist, denn darum heissen sie "Heilige Buecher", dass sie nicht zu Munition zerpflueckt missbraucht werden sollen. Die Besitzer tun es nicht, der Sitz im Leben dieser Urkunden ist auch intern ein besonderer, und wenn es Fremde tun, kann man sie nicht dran hindern)
- wundert es eigentlich niemanden, dass ueberhaupt Heilige Buecher uebersetzt werden? - ich vermute, es war eine griechisch-hellenische Idee, denn fuer die Hl.Thorah fand es vorher doch niemand noetig
- Gemeinden wie Juden, Christen und Muslime bestehn aus Menschen, die schon drin sind, ehe sie Lesen und Mitreden koennten. Es gibt in jeder dieser Gemeinschaften gestaffelt schlau Leute genug, die jeder fragen kann, was drin steht.
Aber generell: wie steht es mit dem Deutschen Grundgesetz?
Es ist auch auf saekulare Weise ein "Heiliges Buch", da nicht jeder, der Lust hat, aendern darf, und in diese Gemeinschaft wird auch die Mehrheit erstmal rein-geboren und nicht vorher um Entscheidung gebeten, ob sie diesen Geboten beitreten moechten, um sie zu achten.
Es kommen noch haufenweis Leute hinzu, die hier mit leben moechten, denen man m.E.unser Grundgesetz in ihre Landessprachen uebersetzt sogleich in die Hand druecken sollte, damit auch sie es schaetzen lernen, denn uns tat es seit 1949 doch irgendwie gut, insgesamt.
Ich kenne es und gewaehre es gern jedem, in dies Land besseren Rechtes mit einziehn zu moegen und es zu versuchen, die Bedingungen dafuer zu erfuellen, soweit moeglich, denn vielleicht koennte manches Volk, aus dem manche herkamen, sich dann auch bessere Gesetze geben, wuessten sie hiervon durch ihre eigenen Auswanderer dann Konkretes
- aber ein langer und oft auch sehr trauriger Weg bis zu dem Gesetz war es bei uns auch.
Es ist also gar nicht dermassen befremdlich, dass Konfessionen, die sogar auch mal im Hl.Buch zugleich eine Verfassung als Staaten hatten, aus Leuten bestehen, die ihr Zentralbuch nicht sonderlich gut kennen - oder noch gar nicht.
Dementsprechend viele "Suender" hat aer jedes Land, die nichtmal ahnen, dass laut unserer Verfassung-Gebote niemand andern das Leben und die koerperliche Unverletzlichkeit in dieser Gemeinschaft verletzen soll, nicht Leute fuer ihr Anderssein schlechter behandeln sollen, sei es religioes oder koerperlich oder auch nur in ihrer Meinung - wobei die "Meinung" da angrenzt, wo sie eben direkt zur Verletzung von Menschen anfuehrt, auffordert, oder zur Vernichtung dieser Verfassung fuehrt.
Ob sie es beachten wuerden, wenn sie es wuessten, ist auch noch 'ne Frage, aber wenn sie es wuessten, gibt das der Verletzung noch eine Stufe mehr, es zu tun, obwohl diese zur Verfassung gehoerigen ca.80 Millionen dt.Menschen es "eigentlich nicht" tun und sich im Allgemeinen auch darum bemuehen, es ihre Kinder zu lehren.
mfG WiT
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von t.logemann - 25-05-2008, 23:23
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von wojciech - 05-09-2008, 12:40
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von wojciech - 06-09-2008, 11:57
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von Lhiannon - 05-09-2008, 17:22
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von Lhiannon - 05-09-2008, 17:34
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von Der Atheist - 05-09-2008, 17:42
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von Der Atheist - 06-09-2008, 18:57
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von wojciech - 06-09-2008, 16:06
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von Der Atheist - 07-09-2008, 10:52
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von Der Atheist - 07-09-2008, 10:46
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von wojciech - 06-09-2008, 17:33
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von Der Atheist - 06-09-2008, 19:00
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von wojciech - 06-09-2008, 23:23
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von wojciech - 07-09-2008, 15:03
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von Der Atheist - 07-09-2008, 11:13
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von wojciech - 07-09-2008, 19:01
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von wojciech - 07-09-2008, 21:31
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von t.logemann - 08-09-2008, 18:04
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von t.logemann - 08-09-2008, 18:21
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von wojciech - 09-09-2008, 13:08
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von t.logemann - 09-09-2008, 16:12
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von t.logemann - 10-09-2008, 18:55
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von t.logemann - 16-09-2008, 10:23
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von WiTaimre - 28-09-2008, 18:11
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von t.logemann - 28-09-2008, 18:30
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von t.logemann - 29-09-2008, 22:41
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von t.logemann - 03-12-2008, 16:17
RE: Die Respektierung der Andersgläubigen im Islam - von wojciech - 03-12-2008, 19:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist der Islam die wahre Religion Lifeispain 57 55330 29-01-2024, 16:16
Letzter Beitrag: Ulan
  Die Bibel im Islam gio 161 262599 27-07-2023, 15:11
Letzter Beitrag: petronius
  Alkoholverbot im Islam Sinai 25 15867 17-07-2022, 18:40
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste