Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schau schau, der Troll geht um...
#4
Trolle sind in der Regel einfach zu identifizieren, weil sie ihre Verhaltensmuster gleichen. In vielen Fällen handelt es sich um Mitglieder, die sich teils schon längere Zeit unbemerkt im Forum aufhalten und nur in den Situationen möglichst unpassende Kommentare abliefern, die für Unruhe oder Streit geeignet sind. Entsprechend sind lebhaft geführte Threads besonders zu kontrollieren, um mögliche Trolle direkt entfernen zu können.

Trolle argumentieren in der Regel nicht sachlich und mit fachlichen Argumenten sondern bevorzugen eher eine Fäkalsprache oder direkt persönlich angreifende Formulierungen. Das wohl leuchtendste und bekannteste Beispiel ist der ewige Streit um das wahre Betriebssystem, der zu häufigen Auseinandersetzungen zwischen Windows-Jüngern und Linux-Fanatikern führt und in den sich Trolle besonders gern einmischen, um mit unqualifizierten Bemerkungen die ohnehin schon erregte Situation weiter hoch zu kochen.

Trolle verschliessen sich vernünftigen sachlichen Argumenten, weil es ihnen primär gar nicht um eine Klärung verschiedener Meinungen geht, sondern darum, einen beliebigen Teilnehmer so lange zu provozieren, bis er seine »gute Kinderstube« vergisst und im günstigsten Fall ärgerlich reagiert. Wer Trolle in freier Wildbahn bereits miterleben durfte, weiss, dass selbst der geduldigste Mensch einen Punkt erreicht, wo Überdruck entsteht.

Trolle sprechen gern gezielt »normale« Mitglieder an und testen, ob sich ein geeigneter Kandidat für opportunistische Zwecke einspannen lässt, um in der Folge ganze Gruppen zu bilden, die gegen das Betreiberteam hetzen oder sich aufsässig zeigen gegen benutzte und allgemein akzeptierte Regeln. Das offensichtlichste Ziel scheint, aus dem Anderssein heraus seine eigenen Regeln erzwingen zu wollen. Offenbar versucht diese Troll-Gruppe, ein Betreiberteam zu brechen, einfach weil es Freude bereitet.

Nicht wenige Trolle geben sich gezielt und bewusst absolut unerfahren, um dann in einem geeigneten Moment mit der eigenen Genialität zu glänzen. Was folgt, sind wenig sachliche Argumente, sondern persönliche Sichtweisen, auch wenn sie mit der Physiologie beispielsweise einer Technik nicht in Einklang zu bringen sind. Auf die Weise versuchen Trolle, verschiedene Gruppen zu bilden, die sich in der Folge wechselseitig bekämpfen.

Trolle vermeiden gerne Details aus ihrer eigenen Information, um eine Diskussion möglichst lang mit auf diese Weise kaum widerlegbaren Argumenten lebendig zu halten. Ein besonders in Security-Bereichen gern benutzte Nicht-Information ist die, zunächst über lange Zeit einen gleichzeitigen Einsatz verschiedener Firewall-Systeme zu verschweigen, weil sich so vortrefflich über ein gewünschtes Programm schimpfen lässt. Möglicherweise bevorzugen sie ein bestimmtes Programm oder kämpfen einfach gegen ein nicht gewünschtes Programm, das ihrer Auffassung nach zu viel Bedeutung erhält.

Manche Trolle verschicken gerne Emails, in denen sie Foren-Betreiber persönlich beleidigen oder auf andere Weise in unsachlicher Form Dummheit oder anderes vorwerfen, um im gleichen Moment in der Öffentlichkeit eines Forums ein angepasstes sympathisches Verhalten an den Tag zu legen. Der auf die Weise Betroffene hat, so glauben sie, kaum eine Chance, einen folgenden Rauswurf aus der Gemeinschaft zu argumentieren, da die Mehrheit der Gemeinschaft die Hintergründe nicht kennen. Trolle glauben gern, auf die Weise Menschen quälen zu können und tauschen ihre »praktischen Erfahrungen« auch gern mit anderen Trollen aus.

Verschiedene Trolle legen grossen Wert darauf, die Qualität von Diskussionen aus den verschiedensten und nur ihnen selbst vermutlich verständlichen Gründen negativ zu beeinflussen. Die Vorgehensweise dieser Troll-Gruppe erinnert dabei sehr stark an die vorpubertären Machtkämpfe, die mancher vielleicht noch aus der eigenen Kindergarten- oder Schulzeit kennt. Ganz bewusst verwenden diese Trolle Argumente, die mit qualitativen Informationen nichts mehr gemeinsam haben. Statt dessen verwendet diese Troll-Gruppe Argumente, die auf rein persönlichen Erfahrungen ihrer häufig nicht sonderlich grossen Erfahrung mit dem Thema beruhen. Auch diese Troll-Gruppe schmückt sich gerne mit Erfahrungen anerkannter Profis, um ihre eigene Argumentation zu stützen. Das genau diese Argumente häufig überhaupt nicht zum eigentlichen Thema passen und gelegentlich daher auch auffallen, nehmen sie vermutlich in Kauf und wechseln dann in wenig wertschätzende Schreibweisen gegenüber den Mitgliedern, die den Irrtum aufklären.

Möglicherweise die schlimmste Troll-Gruppe ist die der selbst ernannten Gurus und Experten, die sich das alleinige Recht vorbehalten, alles zu wissen und vor allem, alles besser zu wissen und in der Tat erwarten, das selbst gestandene Profis zu Füssen fallen, um den gnädigen Worten aufmerksam zu lauschen. Gurus kennen keine Schwächen und sie wissen praktisch alles und kein Thema ist ihnen fremd. Entsprechend ist ihr Verhalten dem »Fussvolk« gegenüber, das ihrer Auffassung nach nicht würdig ist, das heilige Wissen zu erhalten. Entsprechend unwirsch gegenüber verhalten sie sich unerfahrenen Anwendern gegenüber und stellen selbst die Erfahrungen professioneller Kenner eines Themas in Frage. Selbstverständlich ist es ihnen fremd, je über ein Thema nichts sagen zu können oder sich gar erst einlesen müssen, um eine hilfreiche Antwort zu geben. Entsprechend ihrer Natur würden sie niemals zugeben, etwas nicht zu wissen. Lieber glänzen sie mit halbseidenen Argumenten, die rhetorisch zwar geschickt verbalisiert werden, sachlich-fachlich aber kaum Substanz haben und ihr fehlendes Wissen mit möglichst vielen Fremdwörtern würzen, um sich mit Erklärungen der eher nebensächlichen Dinge möglichst gut aus der Affäre zu ziehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schau schau, der Troll geht um... - von nadia - 24-09-2008, 10:49
Sinn und Zweck eines Forums - von nadia - 24-09-2008, 10:52
Trolle und andere renitente »Höhlenbewohner« - von nadia - 24-09-2008, 10:54
Wie können Trolle erkannt werden? - von nadia - 24-09-2008, 11:23
Welche Schutzmöglichkeiten sind sinnvoll? - von nadia - 24-09-2008, 11:24
Bei allem Tun und Handeln ist eines wichtig: - von nadia - 24-09-2008, 11:26
RE: Schau schau, der Troll geht um... - von t.logemann - 25-09-2008, 20:19
Aus der Praxis... - von nadia - 25-09-2008, 20:57
RE: Aus der Praxis... - von Fritz7 - 25-09-2008, 21:06
RE: Aus der Praxis... - von Fritz7 - 25-09-2008, 21:09
RE: Aus der Praxis... - von azad - 25-09-2008, 21:20
Sogleich beissen sie an... - von nadia - 25-09-2008, 21:26
RE: Schau schau, der Troll geht um... - von t.logemann - 26-09-2008, 01:24
RE: Schau schau, der Troll geht um... - von nadia - 26-09-2008, 09:27
RE: Schau schau, der Troll geht um... - von nadia - 27-09-2008, 18:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  So geht das! Richard Bastian 11 12310 16-07-2013, 13:31
Letzter Beitrag: Bion
  Beten damit in der zweiten Ferienwoche schönes Wetter wird beim zelten? Geht das echt CoolerDennisBoy 57 74927 06-06-2008, 16:01
Letzter Beitrag: Mandingo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste