19-09-2008, 14:21
(19-09-2008, 13:54)Flat schrieb: Moin,
dann ist aus christlicher Betrachtung auch Jesus ein empirisches Objekt?
Moin Flat!
Solange Jesus keine geschichtliche Fiktion ist, ja.
Oder worauf willst du eigentlich hinaus?
(19-09-2008, 13:54)Flat schrieb: Odin und Zeus gelten als Götter, aber eben nicht als allmächtig sondern lediglich als sehr mächtig. Da liegt ein anderes Götterbild zugrunde als in den heutigen monotheistischen Religionen.
Wie das mit den Göttern auch immer sein mag, mir ging es nur um den Vergleich.
Zitat:Hier wäre mal ein Vergleich mit dem Hinduismus interessant, aber davon verstehe ich nichts.
Meinst du vielleicht sowas, was ich in einem anderen Thread geschrieben habe:
Zitat:Polytheismus?
Nach meinem Wissen glauben die Hindus nur an einen Gott und das ist Brahman, an Brahman der Weltseele. Die verschieden Götter sind nur die Aspekte des einen großen Brahman. Die verschiedenen Götter dienen also nur dazu Brahman mythologisch zu beschreiben, weil Brahman jenseits der menschlichen Vorstellungskraft liegt und es rational nicht möglich ist ihn zu begreifen.