17-09-2008, 08:14
(16-09-2008, 21:23)Mandingo schrieb:(16-09-2008, 12:56)Flat schrieb: Nach meinem Wissen zählt aber in der evangelischen Richtung 'allein der Glaube'. Die Tat wird zwar im katholischen Teil deutlich mehr betoont, aber auch hier ist sie ohne Glaube nichts. Ein guter Mensch, der kein Christ ist, wird nicht errettet."Allein der Glaube" ist ein missverständliches Lutherwort,
das von Luther selbst schon bald korrigiert wurde:
Es gibt keinen Glauben ohne Taten der Liebe und Gerechtigkeit.
Die Betonung des "Glaubens" soll lediglich verhindern, dass man versucht, sich das Himmelreich durch "gute Werke" zu verdienen. Es muss ein Geschenk Gottes aus seiner väterlichen Liebe heraus bleiben, auf das man vertrauen kann, was wiederum "Glauben" bedeutet.
Moin,
die Ansicht teilen allerdings viele evangelische Christen nicht. In der Landeskirche wirst Du viele finden, die meinen, allein durch Zugehörigkeit; taufe und Abendmahl gerettet zu sein (schließlich werden alle Sünden dabei vergeben). In evangelikalen freikirchlichen kreisen wirst Du hören, dass allein die Wiedergeburt rettet und man damit entgültig gerettet ist.
Gute Taten sind da oft nur Beiwerk.
Zitat:Im NT wimmelt es von Hinweisen
auf die Wichtigkeit der Taten, des Gehorsams gegenüber Gott usw.. "Christsein" kommt in der Bibel nicht vor, denn Jesus war Jude.
Jepp. Und wenn Du Christ bist, solltest Du darüber mal näher nachdenken. Das war nämlich auch damals -als ich noch überzeugter Christ war- mein Ausgangspunkt.

Tschüss
Jörg