(15-09-2008, 20:01)Flat schrieb: Vielleicht nicht Schuld, aber wenn ich einer Organisation angehöre, übernehme ich auch Verantwortung für die Vergangenheit und -wenn ich drin bleibe- für die Handlungen der Gegenwart.
Heißt das, dass jeder deutsche die Verantwortung für den Weltkrieg II. und das 3. Reich übernehmen muss?
Ich finde, dass du da etwas zu weit greifst.
Ich kann mich vielleicht mit dem Glaubensbild einer Religion identifizieren, aber deswegen übernehme ich noch lange nicht die Verantwortung für diese Insitution, stellvertretend für diese Glaubensrichtung.
Es gibt so viele Meinungen, wie es Menschen gibt und am Ende läuft es immer darauf hinaus, dass nicht alle mit Entscheidungen zufrieden sind. Seine Konsequenzen muss jeder selbst daraus ziehen, aber ist es nicht vermessen, nur zwischen "Mitglied oder Nicht-Mitglied der Organisation" zu unterscheiden?
greetz
Faranox
"Religion ist Ehrfurcht - die Ehrfurcht zuerst vor dem Geheimnis, das der Mensch ist." ~Thomas Mann

