13-09-2008, 19:44
Moin,
Da es Glauben gibt, die eine Vielgötterei haben, wird diesem sicher nicht jeder Gläubige zustimmen können.
Ich hingegen kann zustimmen, da das mit meinem Glauben übereinstimmt. Ich würde aber z.B. widersprechen, wenn ein trinitätsgläubiger Christ sagt, dass seine Vorstellung meiner streng monotheistischen entspricht.
Keine Ahnung, wie alt das Weltall ist. Ist das wichtig?
Nein. Definitiv nein. Oder würdest Du einen Glauben tolerieren, der z.B. zur Aussage hätte 'alle schwarzen menschen sind böse und des Teufels' oder 'alle Ungläubigen müssen getötet werden'?
Ob ich einen Glauben toleriere, hängt von dessen Aussagen ab.
Da müssten wir vorher mal ausführlich darüber sprechen, wie Mission definiert ist. Ich stehe Mission sehr negativ gegenüber.
Warum müssen 'heilige Schriften,' an ich z.B. glaube, der Naturwissenschaft entsprechen?
Die Alliierten durften die Diktatur der Nazis nicht mit Gewalt in eine Demokratie umwandeln?
Einverstanden. Könnte man auf bestimmte unveräußerliche Grundrechte erweitern
Mir missfällt der Begriff 'Almosen'. Mir missfällt, dass es keine Gegenleistungspficht (sofern möglich) gibt. Würde ich so also nicht unterschreiben
Die freie Meinungsäußerung steht, wie jedes Grundrecht immer in Abwägung zu den rechten anderer.
Zusammengefasst: Ich denke nicht, dass wir uns auf so eine Erklärung einigen können.
Tschüss
Jörg
Zitat:1.) Es muss etwas geben, das das Universum erschaffen hat weil es nicht aus sich selbst entstanden sein kann! Wir nennen das "Den einen Gott!"
Da es Glauben gibt, die eine Vielgötterei haben, wird diesem sicher nicht jeder Gläubige zustimmen können.
Ich hingegen kann zustimmen, da das mit meinem Glauben übereinstimmt. Ich würde aber z.B. widersprechen, wenn ein trinitätsgläubiger Christ sagt, dass seine Vorstellung meiner streng monotheistischen entspricht.
Zitat:2.) Das Weltall ist mindestens 15 Milliarden Jahre alt.
Keine Ahnung, wie alt das Weltall ist. Ist das wichtig?
Zitat:3.) Jeder hat das Recht zu glauben was er will!
Nein. Definitiv nein. Oder würdest Du einen Glauben tolerieren, der z.B. zur Aussage hätte 'alle schwarzen menschen sind böse und des Teufels' oder 'alle Ungläubigen müssen getötet werden'?
Ob ich einen Glauben toleriere, hängt von dessen Aussagen ab.
Zitat:4.) Niemand darf einen Anderen zum Glauben zwingen! Einladung und Mission ist frei.
Da müssten wir vorher mal ausführlich darüber sprechen, wie Mission definiert ist. Ich stehe Mission sehr negativ gegenüber.
Zitat:4.) Alle sog. "Heilige Schriften" müssen der Naturwissenschaft entsprechen und bis auf Stellen die Übernatürliches beschreiben das nicht nachprüfbar oder zu widerlegen ist beweisbar sein und eine eindeutige Herkunft nachweisen.
Warum müssen 'heilige Schriften,' an ich z.B. glaube, der Naturwissenschaft entsprechen?
Zitat:5.) Man darf keinem Staat eine Staatsform mit Gewalt aufzwingen.
Die Alliierten durften die Diktatur der Nazis nicht mit Gewalt in eine Demokratie umwandeln?
Zitat:6.) Alle Menschen sind von Geburt aus gleichwertig.
7.) Jeder hat das Recht auf Eigentum.
8.) Jeder hat das Recht auf Bildung.
Einverstanden. Könnte man auf bestimmte unveräußerliche Grundrechte erweitern
Zitat:9.) Es besteht Almosenpflicht. D.h. es sollte einer der ersten Grundsätze eines Staates sein, für seine armen Bürger mindestens so zu sorgen, dass Jeder Kleidung, einen Schlafplatz und genug zu Essen hat, dafür besteht diese Almosenpflicht die Staatlich geregelt werden muss.
Mir missfällt der Begriff 'Almosen'. Mir missfällt, dass es keine Gegenleistungspficht (sofern möglich) gibt. Würde ich so also nicht unterschreiben
Zitat:10.) Es ist Jedem gestattet, seine Meinung frei zu äußern solange sie nicht sittenwidrig ist
Die freie Meinungsäußerung steht, wie jedes Grundrecht immer in Abwägung zu den rechten anderer.
Zusammengefasst: Ich denke nicht, dass wir uns auf so eine Erklärung einigen können.
Tschüss
Jörg