![]() |
Zu Moderation und Forum - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Zu Moderation und Forum (/showthread.php?tid=2564) |
Zu Moderation und Forum - wojciech - 21-07-2008 Nun gut, ich frage nämlich aus dem Grund, ob wir uns hier einige Grundsätze schaffen könnten die es jedem Gläubigen, egal welcher Religion, gestatten, diesen zuzustimmen. Vielleicht ist es uns sogar möglich, davon sehr Viele zu finden. Unter Zuhilfenahme der Naturwissenschaften und auch der jeweiligen heiligen Bücher könnte es uns oder sollte es möglich sein, wirklich Vieles zu finden was uns verbindet. So fange ich mal an: 1.) Es muss etwas geben, das das Universum erschaffen hat weil es nicht aus sich selbst entstanden sein kann! Wir nennen das "Den einen Gott!" 2.) Das Weltall ist mindestens 15 Milliarden Jahre alt. 3.) Jeder hat das Recht zu glauben was er will! 4.) Niemand darf einen Anderen zum Glauben zwingen! Einladung und Mission ist frei. 4.) Alle sog. "Heilige Schriften" müssen der Naturwissenschaft entsprechen und bis auf Stellen die Übernatürliches beschreiben das nicht nachprüfbar oder zu widerlegen ist beweisbar sein und eine eindeutige Herkunft nachweisen. 5.) Man darf keinem Staat eine Staatsform mit Gewalt aufzwingen. 6.) Alle Menschen sind von Geburt aus gleichwertig. 7.) Jeder hat das Recht auf Eigentum. 8.) Jeder hat das Recht auf Bildung. 9.) Es besteht Almosenpflicht. D.h. es sollte einer der ersten Grundsätze eines Staates sein, für seine armen Bürger mindestens so zu sorgen, dass Jeder Kleidung, einen Schlafplatz und genug zu Essen hat, dafür besteht diese Almosenpflicht die Staatlich geregelt werden muss. 10.) Es ist Jedem gestattet, seine Meinung frei zu äußern solange sie nicht sittenwidrig ist Vielleicht macht Ihr ja dabei mit. Es ist glaube ich einfacher wenn man sich vorstellt wir würden als Raumfahrer auf einen von "Aborigines" bewohnen Planeten kommen und wollten sie "aufklären". :drool: Gruß, Wojciech RE: Das Alter der Schöpfung - master-obiwan - 21-07-2008 wojciech schrieb:1.) Es muss etwas geben, das das Universum erschaffen hat weil es nicht aus sich selbst entstanden sein kann! Wir nennen das "Den einen Gott!" RE: Das Alter der Schöpfung - Suspended - 21-07-2008 wojciech schrieb:Nun gut, ich frage nämlich aus dem Grund, ob wir uns hier einige Grundsätze schaffen könnten die es jedem Gläubigen, egal welcher Religion, gestatten, diesen zuzustimmen. Einverstanden. Mal sehen was du uns da vorlegst. ![]() wojciech schrieb:So fange ich mal an: OK wojciech schrieb:2.) Das Weltall ist mindestens 15 Milliarden Jahre alt. Keine ahnung wie alt, aber ich denke es ist älter als 10'000 Jahre. Aber alt ist es. wojciech schrieb:3.) Jeder hat das Recht zu glauben was er will! OK wojciech schrieb:4.) Alle sog. "Heilige Schriften" müssen der Naturwissenschaft entsprechen und bis auf Stellen die Übernatürliches beschreiben das nicht nachprüfbar oder zu widerlegen ist beweisbar sein und eine eindeutige Herkunft nachweisen. Das wird schwierig sein. Man kann nicht jedes Schriftstück seinem alter und seinem Ersteller zuordnen. Zudem was heisst sie "müssen". Was wenn sie es nicht tun? In den Abfalleimer? wojciech schrieb:5.) Man darf keinem Staat eine Staatsform mit Gewalt aufzwingen. OK, nimm doch gleich alle Menschenrechte rein, nicht? wojciech schrieb:9.) Es besteht Almosenpflicht. D.h. es sollte einer der ersten Grundsätze eines Staates sein, für seine armen Bürger mindestens so zu sorgen, dass Jeder Kleidung, einen Schlafplatz und genug zu Essen hat, dafür besteht diese Almosenpflicht die Staatlich geregelt werden muss. Almosenpflicht? Warum nicht ein vernünftiges Sozialsystem wie wir es in der Schweiz haben. (KA wie ihr das beu euch Regelt) wojciech schrieb:10.) Es ist Jedem gestattet, seine Meinung frei zu äußern solange sie nicht sittenwidrig ist Und sie nicht andere Verletzt in ihrem Glauben oder sonstiger Überzeigung. Finde ich noch wichtig. G Suspended RE: Das Alter der Schöpfung - Ripuarier - 09-09-2008 (21-07-2008, 20:58)Suspended schrieb:Veto!wojciech schrieb:10.) Es ist Jedem gestattet, seine Meinung frei zu äußern solange sie nicht sittenwidrig istUnd sie nicht andere Verletzt in ihrem Glauben oder sonstiger Überzeigung. Finde ich noch wichtig. Dann braucht doch nur ein Depp zu rufen, meine religiösen Gefühle werden verletzt, und Schluss ist mit Meinungsfreiheit. Ich will aber sagen können, dass es lustig aussieht, wenn erwachsene Männer gemeinsam ihr Hinterteil in Richtung USA recken. RE: Das Alter der Schöpfung - t.logemann - 09-09-2008 Das mag zwar "lustig" aussehen - die Frage ist aber, ob es auch so "lustig" ist, mit einer Handlung gleich ein ganzes Volk zu beleidigen.... RE: Das Alter der Schöpfung - Fritz7 - 09-09-2008 (09-09-2008, 16:35)t.logemann schrieb: mit einer Handlung gleich ein ganzes Volk zu beleidigen....Mit der Selbstsicherheit DES Volks kann nicht viel los sein, dass sich soo schnell beleidigen ließe. Mir scheint in letzter Zeit der Terminus der Beleidigung sehr inflationär benutzt zu werden von den MODs - bin gespannt, wann die Schnell-Löscher wegen "Beleidigung religiöser Gefühle" gegen ihr Mit-Mods tätig werden ... Der Gleichbehandlung/ Gerechtigkeit wegen scheint mir dies inzwischen überfällig ... Lustig für Beobachter ist die moralinsaure Rum-Maikäferei schon allemal ... Fritz RE: Das Alter der Schöpfung - Ripuarier - 09-09-2008 (09-09-2008, 16:35)t.logemann schrieb: Das mag zwar "lustig" aussehen - die Frage ist aber, ob es auch so "lustig" ist, mit einer Handlung gleich ein ganzes Volk zu beleidigen....Und wenn Schalke 04 beleidigt wird, soll ich ruhig bleiben? RE: Das Alter der Schöpfung - Ripuarier - 09-09-2008 Mal ernsthafter: Religiöse Gefühle sind Gefühle. Mir ist viel wichtiger, dass kein Mensch verletzt wird. Körperliche Angriffe aus religiöser Motivation sind viel verletzender. Die Unverletzlichkeit religiöser Gefühle ist kein Menschenrecht. RE: Das Alter der Schöpfung - Schmettermotte - 10-09-2008 "4.) Niemand darf einen Anderen zum Glauben zwingen! Einladung und Mission ist frei." Ich würde das ausbauen zu: 4) Niemand darf zu einen anderen zu einem Glauben Zeingen. Ebenso wenig dürfen Umstände erschaffen werden, die zur Missionierung zwingen. Auch muß die Religionsfreiheit konsequenzenlos für Freiheit und Leben sein. So in Etwa. RE: Das Alter der Schöpfung - t.logemann - 10-09-2008 Tja Fritz, die moralinsaure Maikäferei hat spätestens dann Auftrieb, wenn die nächste Gruppe angeblicher Satiriker ihren blanken Allerwertesten Sonntags vor der Kirchentür aufbauen.... Ob Bischof Huber oder Papst Benedikt - das dann losbrechende Gezänk kann ich mir lebhaft vorstellen (hatten wir doch schonmal: Irgendeiner aus den Reihen von CDU/CSU hat doch letztes Jahr ernsthaft gefordert, man solle die "Gotteslästerung" wieder in den Straftatsbestand des StGB aufnehmen....). RE: Zu Moderation und Forum - Gerhard - 10-09-2008 Wir brauchen hier keine speziellen Reglen mehr, denn wir haben hier bereits die [u]Boardregeln/Link[/b] Das reicht vollkommen aus, da brauchen wir nichts weiteres. Gruß Gerhard P.S.: Ich habe den Beitrag geteilt, weil es nichts mit dem Thema zu tun hat, in das es von W. geschrieben wurde. RE: Zu Moderation und Forum - ExAdmin - 10-09-2008 Richtig, Boardregeln gibt es bereits. Habe mal den Link im Header aktualisiert. RE: Zu Moderation und Forum - qilin - 11-09-2008 Hm - wenn ich Wojciech richtig verstehe, war nicht 'Regelsammlung für's Forum' gedacht [hier eine Almosenpflicht einführen zu wollen wär' doch seltsam... ![]() sondern eine Liste von allgemeinen Regeln für alle Religionen, Menschen o.ä... RE: Zu Moderation und Forum - Flat - 13-09-2008 Moin, Zitat:1.) Es muss etwas geben, das das Universum erschaffen hat weil es nicht aus sich selbst entstanden sein kann! Wir nennen das "Den einen Gott!" Da es Glauben gibt, die eine Vielgötterei haben, wird diesem sicher nicht jeder Gläubige zustimmen können. Ich hingegen kann zustimmen, da das mit meinem Glauben übereinstimmt. Ich würde aber z.B. widersprechen, wenn ein trinitätsgläubiger Christ sagt, dass seine Vorstellung meiner streng monotheistischen entspricht. Zitat:2.) Das Weltall ist mindestens 15 Milliarden Jahre alt. Keine Ahnung, wie alt das Weltall ist. Ist das wichtig? Zitat:3.) Jeder hat das Recht zu glauben was er will! Nein. Definitiv nein. Oder würdest Du einen Glauben tolerieren, der z.B. zur Aussage hätte 'alle schwarzen menschen sind böse und des Teufels' oder 'alle Ungläubigen müssen getötet werden'? Ob ich einen Glauben toleriere, hängt von dessen Aussagen ab. Zitat:4.) Niemand darf einen Anderen zum Glauben zwingen! Einladung und Mission ist frei. Da müssten wir vorher mal ausführlich darüber sprechen, wie Mission definiert ist. Ich stehe Mission sehr negativ gegenüber. Zitat:4.) Alle sog. "Heilige Schriften" müssen der Naturwissenschaft entsprechen und bis auf Stellen die Übernatürliches beschreiben das nicht nachprüfbar oder zu widerlegen ist beweisbar sein und eine eindeutige Herkunft nachweisen. Warum müssen 'heilige Schriften,' an ich z.B. glaube, der Naturwissenschaft entsprechen? Zitat:5.) Man darf keinem Staat eine Staatsform mit Gewalt aufzwingen. Die Alliierten durften die Diktatur der Nazis nicht mit Gewalt in eine Demokratie umwandeln? Zitat:6.) Alle Menschen sind von Geburt aus gleichwertig. Einverstanden. Könnte man auf bestimmte unveräußerliche Grundrechte erweitern Zitat:9.) Es besteht Almosenpflicht. D.h. es sollte einer der ersten Grundsätze eines Staates sein, für seine armen Bürger mindestens so zu sorgen, dass Jeder Kleidung, einen Schlafplatz und genug zu Essen hat, dafür besteht diese Almosenpflicht die Staatlich geregelt werden muss. Mir missfällt der Begriff 'Almosen'. Mir missfällt, dass es keine Gegenleistungspficht (sofern möglich) gibt. Würde ich so also nicht unterschreiben Zitat:10.) Es ist Jedem gestattet, seine Meinung frei zu äußern solange sie nicht sittenwidrig ist Die freie Meinungsäußerung steht, wie jedes Grundrecht immer in Abwägung zu den rechten anderer. Zusammengefasst: Ich denke nicht, dass wir uns auf so eine Erklärung einigen können. Tschüss Jörg |