03-09-2008, 07:17
Vielen Dank für die Antworten.
Bei der Übersetzung gings mir eigentlich um folgendes:
Der Koran selbst wird als "erstes Wunder" des Islam bezeichnet, weil er allgemein und für jedermann verständlich gesand wurde.
Wie kann man die kompletten Inhalte einer Sprache übersetzen, den Inhalt im vollen Umfang wiedergeben wenn dies (laut deutschem Autor) gar nicht möglich ist?
Den Beweis das man nicht immer mit offenen Armen empfangen wird, den hab ich glaub ich durch meine E Mail demonstriert.
Ich schere nicht alle über einen Kamm, auch jetzt nicht.
Sonst würde ich den Dialog nicht suchen.
Will man aber sprechen und wird immer zurückgewiesen macht man sich eben seine Gedanken.
Und in diesen Zeiten kann ein solches Verhalten gerade für den Islam wohl unbestreitbar eher kontraproduktiv.
Bei der Übersetzung gings mir eigentlich um folgendes:
Der Koran selbst wird als "erstes Wunder" des Islam bezeichnet, weil er allgemein und für jedermann verständlich gesand wurde.
Wie kann man die kompletten Inhalte einer Sprache übersetzen, den Inhalt im vollen Umfang wiedergeben wenn dies (laut deutschem Autor) gar nicht möglich ist?
Den Beweis das man nicht immer mit offenen Armen empfangen wird, den hab ich glaub ich durch meine E Mail demonstriert.
Ich schere nicht alle über einen Kamm, auch jetzt nicht.
Sonst würde ich den Dialog nicht suchen.
Will man aber sprechen und wird immer zurückgewiesen macht man sich eben seine Gedanken.
Und in diesen Zeiten kann ein solches Verhalten gerade für den Islam wohl unbestreitbar eher kontraproduktiv.
Erst kehrt man sie auf; aber bald läßt man es sein - Welker Blätter Fall
Ich schöpfe Wasser mit der Hand und hebe sie gegen den Mond - voller Licht!
Santoka Taneda
Ich schöpfe Wasser mit der Hand und hebe sie gegen den Mond - voller Licht!
Santoka Taneda

