12-08-2008, 17:14
Moi, Julchen.
Ich bin exakt deiner Meinung.
Der Buddhismus ist keine Religion, aber eine Lebenspraxis.
Er bezieht sich auf das übernatürliche im Menschen.
Anders als die Religionen, die sich auf Gott, das "Außermenschliche" ('tschuldigung für diesen Begriff) und das Leben nach dem Tod beziehen,
lehrt der Buddhismus wie man im Diesseits lebt. Wie der Mensch mit sich selbst im Einklang leben kann.
Doch ich finde auch, dass es mehr eine Religionsergänzung (soll nicht beleidiend klingen) ist.
Gautama war ein Prophet, genau wie Mohammed. Und er hatte die Weisheit, zu verstehen, was die Seele:icon_exclaim: ist. Doch er lehrte nicht von Gott, das war Jesus' Aufgabe.
:jesus:
Ich habe ehrlich gesagt eher wenig Ahnung vom Buddhismus, deshalb kann es sein, dass ich ziemlichen Quatsch labere.
Ich glaube jedoch, dass ich die Grundprinzipien verstanden habe.
Moikka!

Ich bin exakt deiner Meinung.
Der Buddhismus ist keine Religion, aber eine Lebenspraxis.
Er bezieht sich auf das übernatürliche im Menschen.
Anders als die Religionen, die sich auf Gott, das "Außermenschliche" ('tschuldigung für diesen Begriff) und das Leben nach dem Tod beziehen,
lehrt der Buddhismus wie man im Diesseits lebt. Wie der Mensch mit sich selbst im Einklang leben kann.
Doch ich finde auch, dass es mehr eine Religionsergänzung (soll nicht beleidiend klingen) ist.
Gautama war ein Prophet, genau wie Mohammed. Und er hatte die Weisheit, zu verstehen, was die Seele:icon_exclaim: ist. Doch er lehrte nicht von Gott, das war Jesus' Aufgabe.
:jesus:
Ich habe ehrlich gesagt eher wenig Ahnung vom Buddhismus, deshalb kann es sein, dass ich ziemlichen Quatsch labere.
Ich glaube jedoch, dass ich die Grundprinzipien verstanden habe.
Moikka!
On olemassa aina joku, joka tietää sinua itseäsi paremmin, mitä olet sanomallasi tarkoittanut.
(Es gibt immer jemanden, der besser weiss, was Du mit Deiner Nachricht meintest.)
(Es gibt immer jemanden, der besser weiss, was Du mit Deiner Nachricht meintest.)