01-08-2008, 22:21
Hallo Wojciech,
ich finde es lustig, wenn in Windeseile die skurrilsten Vermutungen über physikalische Vorgänge heraus gekramt werden, die angeblich ohne den Glauben an Gott nicht funktionieren würden, anstatt erst einmal über die Prämissen eines Textes oder einer Frage nachzudenken!
Wenn die Prämissen bereits die Antwort enthalten, warum sollte ich dann noch über physikalisch Details nachdenken?
Die Prämisse des ursprünglich von 'Suspended' zitierten "Büchleins" lautet: "Ich glaube an Gott".
Ich bin gerne bereit, mein Wissen über die Kosmologie (und andere Physik) auszubreiten; aber ich bin nicht so vermessen, die Physik (oder irgendeine andere Wissenschaft) vor den Karren des Glaubens zu spannen. Man kann dies in Analogie tun, aber beweisen kann man so gar nichts, weil dies prinzipiell unmöglich ist.
ich finde es lustig, wenn in Windeseile die skurrilsten Vermutungen über physikalische Vorgänge heraus gekramt werden, die angeblich ohne den Glauben an Gott nicht funktionieren würden, anstatt erst einmal über die Prämissen eines Textes oder einer Frage nachzudenken!
Wenn die Prämissen bereits die Antwort enthalten, warum sollte ich dann noch über physikalisch Details nachdenken?
Die Prämisse des ursprünglich von 'Suspended' zitierten "Büchleins" lautet: "Ich glaube an Gott".
Ich bin gerne bereit, mein Wissen über die Kosmologie (und andere Physik) auszubreiten; aber ich bin nicht so vermessen, die Physik (oder irgendeine andere Wissenschaft) vor den Karren des Glaubens zu spannen. Man kann dies in Analogie tun, aber beweisen kann man so gar nichts, weil dies prinzipiell unmöglich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard