31-07-2008, 10:36
Suspended schrieb:[...] Eine Entdeckung nach der anderen bestötige die Genauigkeit der Bibel in Unzähligen Details [...]Die Welt, in der die Bibel entstand, war kein mythisches Reich mit glanzvollen Städten und heiligen Helden, sondern ein erdverbundenes nüchternes Königtum, in dem die Menschen sich Angesichts nur allzu menschlicher Ängste vor Krieg, Armut, Ungerechtigkeit, Hungersnot und Dürre für ihre Zukunft plagten. Die Geschichtsdarstellung, die in der Bibel steht – von Abrahams Begegnung mit Gott und seiner Wanderung nach Kanaan über Moses Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei bis zum Aufstieg und Niedergang der Königreiche Israel und Juda -, ist keine wunderbare Offenbarung, sondern ein herausragendes Ergebnis der menschlichen Einbildungskraft.
Es gibt noch weitere Punkte die aufgeführt werden. Zusätzlich Argumente wie „Die wissenschaftliche Genauigkeit der Bibel“, „Die zuverlässigkeit biblischer Propheten“,...
Aus "Keine Posaunen vor Jericho" von I. Finkelstein u. N. A. Silberman