t.logemann schrieb:.... weil es der Mehrzahl der religiösen Führer recht gut in den eigenen machtpolitischen Kram passt, wenn man mit der angeblichen "Heiligkeit" eines Krieges polemisieren kann....
Der Islam ist sowohl eine religiöse als auch ein politische Ideologie. Die höchste religiöse und politische Machtausübung erfolgt in Personal-Union.
Säkulare Staaten (Demokratien) trennen die religöse von der politischen Macht - ebenso wie sie die gesetzgebende Macht (Legislative), ausführende Macht (Exekutive) und rechtsprechende Macht (Judikative) voneinander trennen.