24-07-2008, 19:07
nadia schrieb:Ja, der 'zivilisatorische Firnis' ist vorhanden, aber relativ dünn - und z.B. in Alkohol leicht löslich.Karla schrieb:In der Regel dümpelt die Skala der Emotionen ja doch mehr in der Mitte rum.Das ist ein kulturelles Ergebnis; die meisten Menschen haben gelernt ihre Empfindungen zu beherrschen,
zu kanalisieren oder sonst wie zu kontrollieren. Manchmal jedoch sehen wir sie, diese »elementare Gewalt«,
wie André Glucksmann das nennt.
Man sieht's deutlich an Stammtischen, aber auch - alkoholfrei - dort, wo dieser Firnis noch
dünner ist. Wenn ich Cartoons und Karikaturen zu 'Juden' in manchen nahöstlichen Medien
ansehe, dann kann's schon mal passieren dass mir übel wird dabei... Vielleicht auch deshalb,
weil ich im Hinterkopf habe, dass das nicht viel Anders ist als was unsere Väter und Großväter
hier praktiziert haben - da von Hass zu reden scheint mir absolut nicht daneben.
Das was Karla schreibt ist ein anderer Aspekt - gerade von Fundamentalisten jeder Provenienz
wird das Wort 'Hass' gern verwendet - im Sinne von "Wir sind die Gerechten, die von dem Hass
der Ungläubigen verfolgt werden!" - hier ist der [oft genug nur imaginierte] 'Hass' nur ein
gehätscheltes Markenzeichen, ein Erkennungszeichen der Rechtgläubigkeit - wer nicht gehasst
wird, bei dem muss wohl der Glaube zu wenig sichtbar sein... :icon_rolleyes:
() qilin

