24-07-2008, 18:52
Hallo Lea,
ja, Du hast meinen Satz aus dem Kontext genommen. So war der Zusammenhang:
Ich meinte damit also die zweitausendjährigen Glaubensinhalte, von denen behauptet wurde, dass sich heute alle Gläubigen trösten lassen. Das habe ich negiert.
Aber so wie Du es meinst, würde ich es auf keinen Fall negieren.
ja, Du hast meinen Satz aus dem Kontext genommen. So war der Zusammenhang:
Zitat:Zitat:zu 2:
Die christlichen Glaubensinhalte funktionieren seit über 2.000 Jahren.
Sie trösten und Erbauen ihre Gläubigen immer wieder nach dem 'Prinzip Hoffnung' - von gelegentlichen Glaubenszweifeln mal abgehen.
Na ja, so schematisch läuft das nicht ab. Die Glaubensinhalte funktionieren eben nicht mehr so richtig. Davon ist das Forum hier ja voll.
Wer lässt sich schon noch erbauen und trösten? Von den Neuen Christen mal abgesehen? Und auch bei diesen klappt es nicht reibungslos.
Ich meinte damit also die zweitausendjährigen Glaubensinhalte, von denen behauptet wurde, dass sich heute alle Gläubigen trösten lassen. Das habe ich negiert.
Aber so wie Du es meinst, würde ich es auf keinen Fall negieren.