24-07-2008, 13:54
Fritz7 schrieb:manchmal (öfters) wohl viel niedriger zu hängen und ganz ohne explizit JUDEN-Hass/ AntisemitismusHat irgendjemand hier etwa »niedriger« bewertet als etwas anders, speziell wenn es um Juden geht? Vielmehr ist der Gegenstand des Themas etwas originär Jüdisches; der Talmud. Es wäre naiv anzunehmen, dass Hass allgemein sich alleine gegen Juden richtet. Antisemitismus ist eine Variante irrationalen Hasses. Genau wie Fremdenfeindlichkeit und Rassimus beruht Antisemitismus auf Vorurteilen.
Fritz7 schrieb:Schlicht und ergreifend DUMMHEIT und wegen eigener gefühlter Diskriminierung Anfälligkeit für demagogische Instrumentalisierung von STIGMATISIERUNG Fremder, Anders-Tickender, Anders-Aussehender, angeblich Bevorzugter.Etwas derart Brisantes als »Dummheit« abzutun halte ich für unangebracht und sehr problematisch.
Fritz7 schrieb:Das scheint im Übrigen auch in Israel so zu funtionieren, nur dort anders herum - zulasten dortiger Minderheiten und Unterpriviligierter. Tabu-Thema? (gerade bei orthodoxen Konvertiten)?Welches Tabu-Thema? Was haben Konvertiten damit zu tun ? Vielleicht sollte du dazu ein eigenes Thema angelegen und Eingangs gleich erläutern was du meinst, denn es scheint dich zu beschäftigen.
Fritz7 schrieb:Und noch dazu: auch aus korrekter Übersetzung lassen sich prächtigst verfälschende Zitate extrahieren, wenn man nur will und nur durch entsprechend selektive Auswahl unter Unterschlagung des Kontextes.Zustimmung! - und - Danke für die Anmerkung. Ich würde sogar noch weiter gehen: je nach dem kann sogar der Verweis auf bzw. das Zitat des gesamten Text zu einem Thema, samt Kommentaren und Anmerkungen, verfehlt sein. Es fehlt nämlich etwas Wesentliches: der Diskurs, die Diskussion - Ohne Diskussion ist der Talmud undenkbar.
...
Der Babylonische Talmud. Sonderausgabe: 12 Bde. (Gebundene Ausgabe) - die sind jedoch unkommentiert
Unbedingte Empfehlung: ARTSCROLL