24-07-2008, 12:34
Hallo Julchen,
war eine eindeutig religiöse, und die Antwort die er gefunden hat ebenso.
Er entspricht aber nur am Rande der Definition der klassischen Religions-
wissenschaft - kein Gott, keine Seele, Gebote nur recht eingeschränkt -
kein Wunder dass auch viele Buddhisten da den Namen 'Religion' ablehnen
und 'Weisheitslehre' o.Ä. vorziehen...
mit der Zeit auch einstellen können, wenn man sich mit Buddhismus näher
beschäftigt, aber worum's dabei primär geht ist - na, sagen wir 'Befreiung
von Leid' über das konkrete Leben hier und jetzt hinaus - sicher ein
Kennzeichen von Religion. Gelassenheit und Selbstkontrolle lassen sich auch
'billiger' haben - da hab' ich auch schon manchen Interessenten Autogenes
Training empfohlen.
Was man vom DL oder von Reinkarnation [eigentlich nicht buddhistisch
sondern hinduistisch] hält, das mag man gern halten wie man will...
Zitat:wann wurde der Buddhismus eigentlich zur Religion ?das war er im Prinzip von Anfang an - die Suche des [späteren] Buddha
war eine eindeutig religiöse, und die Antwort die er gefunden hat ebenso.
Er entspricht aber nur am Rande der Definition der klassischen Religions-
wissenschaft - kein Gott, keine Seele, Gebote nur recht eingeschränkt -
kein Wunder dass auch viele Buddhisten da den Namen 'Religion' ablehnen
und 'Weisheitslehre' o.Ä. vorziehen...
Zitat:Ich empfinde den Buddhismus mehr als eine (sehr gute) Lebens Praxis, als eine Religion.Da kann ich 'Meister' Obiwan z.T. recht geben - das sind Dinge, die sich
Praktische Tips um gelassener zu werden, sich besser unter Kontrolle zu haben.
mit der Zeit auch einstellen können, wenn man sich mit Buddhismus näher
beschäftigt, aber worum's dabei primär geht ist - na, sagen wir 'Befreiung
von Leid' über das konkrete Leben hier und jetzt hinaus - sicher ein
Kennzeichen von Religion. Gelassenheit und Selbstkontrolle lassen sich auch
'billiger' haben - da hab' ich auch schon manchen Interessenten Autogenes
Training empfohlen.
Was man vom DL oder von Reinkarnation [eigentlich nicht buddhistisch
sondern hinduistisch] hält, das mag man gern halten wie man will...
() qilin

