24-07-2008, 10:34
wojciech schrieb:alle Zitate die ich gebracht hatte waren gefälscht!Schöne Teilerkenntnis !!!
Ich bitte Euch, falls Ihr den Talmud zitieren wollt, warum auch immer, zuerst diese engl. Ausgabe zur Hilfe zu nehmen und nicht einfach hinzuschreiben was Ihr so im Net findet.
Gilt aber nicht nur für Talmut-Zitate sondern ALLE Zitate, man schreibt nicht irgendwas von irgendwo ab - sondern braucht Sorgfalt und Verstand! Manchmal wohl recht knappe und wertvolle Güter ;)
Zudem sind Emotionen und Vorurteile selten gute Ratgeber zu rationaler Bewertung von irgendwas ...
Ich frage mich aber doch, wieso Du nun diese eine englische Talmud-Übertragung als die alleinseeligmachende und allein-autoritative allen Forenschreibern empfehlen willst? Es gibt auch andere solide Übersetzungen, auch eine vollständiige deutsche Ausgabe:
I. Epstein, Hg., The Babylonian Talmud. Translated into English with notes, glossary and indices, 35 Bde., London 1935–1952 (Nachdruck in 18 Bänden London 1961)
Lazarus Goldschmidt (Übersetzer): Der Babylonische Talmud, 12 Bde., Frankfurt/M. 2002, ISBN 3-633-54200-0 (Nachdruck; ursprünglich Berlin 1929–1936)
The Schottenstein Edition Talmud Bavli English Edition. Mesorah Artscroll. New York
The Safra Edition Talmud Bavli. Französische Übersetzung aus dem Mesorah Artscroll Verlag. New York
Und noch dazu: auch aus korrekter Übersetzung lassen sich prächtigst verfälschende Zitate extrahieren, wenn man nur will und nur durch entsprechend selektive Auswahl unter Unterschlagung des Kontextes.
Ich behalte weiter Zweifel, ob das Verfälschen von teils wohl unverstandenen Zusammenhängen nur durch den engl. Talmud-Link ein Ende hat.
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!

