23-07-2008, 11:34
Hocharabisch ist sehr flexibel, lieber Kerem, wie Du schon richtig sagst - warum aber lässt Du dann nur eine Deutungsweise zu?
Thorah und Evangelien sind mindestens durch das "Wort Gottes" inspriert - wie also sollte dann der Qur`an das einzigste Heilige Wort Gottes wiedergeben? Andersherum: Der Qur`an wurde als Qur`an nicht dem Mose offenbart, auch nicht dem Jesus. Aber die Grundlagen der mosaischen Religion und der christlichen Religion finden sich AUCH im Qur`an, genauso wie die Grundlage des Islams sich AUCH im Bayan befindet und die Grundlage der Babi Auch im Kitab-i-Iqan/Kitab-i-Aqdas.
Richtig, teilweise wird 33:40 als "Letzter" übersetzt - ist das aber auch so richtig? Welche Bedeutung hat "Letzter"? Letzter in der gegenwärtigen Zeitperiode (kein Anderer kann den Anspruch erheben, gleichzeitig mit Muhammad Prophet zu sein) oder bedeutet "Letzter" "ende, aus, für alle Zeiten - in Ewigkeit...?
Bei der Begroffsbestimmung von "Letzer" fallen mir immer wieder einige unserer christlichen Freunde ein, die ja auch behaupten, das nur alleine Jesus der einzig seeligmachende Weg sei - und dies auch anhand der Bibel, des Neuen Testamentes belegen können. Da kann man dann als Muslim sehr schnell sagen: Jaaa, aber Dein Neues Testament ist ja "verfälscht", verändert.....Kunststück in über 2000 Jahren Geschichte - aber dann gleichzeitig annehmen zu wollen, dass der uns heute vorliegende und bekannte Qur`an -auch in Hocharabisch- absolut authentisch sei und nie und nimmer verändert wurde - nach über 1400 Jahren Geschichte, ist dann aber reichlich verwegen. Bei alrahman.de hast Du selbst gesagt, das es mindestens zweihundert verschiedene Qur`ane gibt, verschieden durch die Übersetzung, verschieden aber auch durch die Menschen, die sie erstellten. Wenn heute oder morgen oder übermorgen - also in der Zukunft - muslimische Forscher ein Grab aus der Frühzeit des Propheten finden und öffnen würden, und dort läge eine Abschrift des Heiligen Qur`an, eine Abschrift von dem von Osman gefertigten Orginal - wäre das Geschrei in der muslimischen Welt vielleicht gross - wenn sich erweisen würde, dass die Abschrift in wesentlichen geschrieben Teilen von den heutigen Abschriften erheblich abweicht. Da wären unsere muslimischen Freunde - egal zu welcher Richtung sie sich bekennen - ganz schnell dabei "Fälschung des Sheijtans" zu schreien - so wie es einige Christen ja auch gemacht haben, als man die Schriftrollen von Qumran fand...
Abschliessend: Die alten Juden haben den ersten Christen auch vorgeworfen, Lügen zu erdichten. Die Christen haben das Muhammad vorgeworfen (manche machen es heute noch) - und Muslime werfen heute genau das gleiche dem Bab und Baha`u`llah vor. Erkennst Du nicht die Paralellität? Es scheint, als müsste sich auch die Religionsgeschichte endlos wiederholen........
Thorah und Evangelien sind mindestens durch das "Wort Gottes" inspriert - wie also sollte dann der Qur`an das einzigste Heilige Wort Gottes wiedergeben? Andersherum: Der Qur`an wurde als Qur`an nicht dem Mose offenbart, auch nicht dem Jesus. Aber die Grundlagen der mosaischen Religion und der christlichen Religion finden sich AUCH im Qur`an, genauso wie die Grundlage des Islams sich AUCH im Bayan befindet und die Grundlage der Babi Auch im Kitab-i-Iqan/Kitab-i-Aqdas.
Richtig, teilweise wird 33:40 als "Letzter" übersetzt - ist das aber auch so richtig? Welche Bedeutung hat "Letzter"? Letzter in der gegenwärtigen Zeitperiode (kein Anderer kann den Anspruch erheben, gleichzeitig mit Muhammad Prophet zu sein) oder bedeutet "Letzter" "ende, aus, für alle Zeiten - in Ewigkeit...?
Bei der Begroffsbestimmung von "Letzer" fallen mir immer wieder einige unserer christlichen Freunde ein, die ja auch behaupten, das nur alleine Jesus der einzig seeligmachende Weg sei - und dies auch anhand der Bibel, des Neuen Testamentes belegen können. Da kann man dann als Muslim sehr schnell sagen: Jaaa, aber Dein Neues Testament ist ja "verfälscht", verändert.....Kunststück in über 2000 Jahren Geschichte - aber dann gleichzeitig annehmen zu wollen, dass der uns heute vorliegende und bekannte Qur`an -auch in Hocharabisch- absolut authentisch sei und nie und nimmer verändert wurde - nach über 1400 Jahren Geschichte, ist dann aber reichlich verwegen. Bei alrahman.de hast Du selbst gesagt, das es mindestens zweihundert verschiedene Qur`ane gibt, verschieden durch die Übersetzung, verschieden aber auch durch die Menschen, die sie erstellten. Wenn heute oder morgen oder übermorgen - also in der Zukunft - muslimische Forscher ein Grab aus der Frühzeit des Propheten finden und öffnen würden, und dort läge eine Abschrift des Heiligen Qur`an, eine Abschrift von dem von Osman gefertigten Orginal - wäre das Geschrei in der muslimischen Welt vielleicht gross - wenn sich erweisen würde, dass die Abschrift in wesentlichen geschrieben Teilen von den heutigen Abschriften erheblich abweicht. Da wären unsere muslimischen Freunde - egal zu welcher Richtung sie sich bekennen - ganz schnell dabei "Fälschung des Sheijtans" zu schreien - so wie es einige Christen ja auch gemacht haben, als man die Schriftrollen von Qumran fand...
Abschliessend: Die alten Juden haben den ersten Christen auch vorgeworfen, Lügen zu erdichten. Die Christen haben das Muhammad vorgeworfen (manche machen es heute noch) - und Muslime werfen heute genau das gleiche dem Bab und Baha`u`llah vor. Erkennst Du nicht die Paralellität? Es scheint, als müsste sich auch die Religionsgeschichte endlos wiederholen........