21-07-2008, 09:20
Markus; Kapitel 14 (Nach der Gefangennahme Jesu)
......
50. Und die Jünger verließen ihn alle und flohen.
Nirgends steht, dass auch nur Einer wieder gekommen ist um etwas aufzuzeichnen.
Du solltest es so sehen wie es ist und nicht so wie Du es gerne haben möchtest.
Uber diese Geschichte gibt es seitens der Christen eben nur Meinungen und Aufzeichnungen, Geschichten, von Leuten die nicht dabei waren, da hilft auch der stärkste Glaube nichts.
Das solltest Du einfach einsehen und Dir vielleicht Deine eigenen Gedanken darüber machen.
"Gottessohn, Jesus=Gott, Dreieinigkeit" sind Erfindungen der Kirche die sie den Gläubigen vorschreibt, ohne echten historischen Hintergrund.
Jesus hatte niemals so etwas gewollt und selbst nach der Bibel nie gesagt.
Es waren immer nur Andere die diese Worte in den Mund nahmen, wer weiß woher die "Stimme aus den Wolken" kam, selbst danach nannte er sich "Mensch" oder "Menschensohn".
Aber Jeder darf glauben was er will, und da dies eine wichtige Grundlage des christlichen Glaubens ist musst Du Dich eben daran halten und darfst auch nicht daran zweifeln.
Vielleicht solltest Du aber einmal darüber nachdenken dass auch Du Dich lediglich an Meinungen orientierst, an Erzählungen von Leuten, die wirklich nicht dabei waren.
Gruß,
Wojciech
......
50. Und die Jünger verließen ihn alle und flohen.
Nirgends steht, dass auch nur Einer wieder gekommen ist um etwas aufzuzeichnen.
Du solltest es so sehen wie es ist und nicht so wie Du es gerne haben möchtest.
Uber diese Geschichte gibt es seitens der Christen eben nur Meinungen und Aufzeichnungen, Geschichten, von Leuten die nicht dabei waren, da hilft auch der stärkste Glaube nichts.
Das solltest Du einfach einsehen und Dir vielleicht Deine eigenen Gedanken darüber machen.
"Gottessohn, Jesus=Gott, Dreieinigkeit" sind Erfindungen der Kirche die sie den Gläubigen vorschreibt, ohne echten historischen Hintergrund.
Jesus hatte niemals so etwas gewollt und selbst nach der Bibel nie gesagt.
Es waren immer nur Andere die diese Worte in den Mund nahmen, wer weiß woher die "Stimme aus den Wolken" kam, selbst danach nannte er sich "Mensch" oder "Menschensohn".
Aber Jeder darf glauben was er will, und da dies eine wichtige Grundlage des christlichen Glaubens ist musst Du Dich eben daran halten und darfst auch nicht daran zweifeln.
Vielleicht solltest Du aber einmal darüber nachdenken dass auch Du Dich lediglich an Meinungen orientierst, an Erzählungen von Leuten, die wirklich nicht dabei waren.
Gruß,
Wojciech
