26-06-2008, 16:33
Hallo Lea!
Dem möchte ich mal ein Zitat von Ernst Bloch, das mich tief beeindruckt hat, aus seinem "Das Prinzip Hoffnung" beigesellen:
"Die wirkliche Genesis ist nicht am Anfang, sondern am Ende, und sie beginnt erst anzufangen, wenn Gesellschaft und Dasein radikal werden, das heißt sich an der Wurzel fassen."
Für Bloch drückt der Mythos nicht ein zeitliches "Einst" aus. In Wrklichkeit sei es Utopie. Das heißt: noch zu realisieren. Dann wären alle Religionzkonzeptionen, Gotteskonzeptionen, mythologische Entwürfe etc. nur eine Ahnung von dem, was möglich ist. Oder Wunsch ist. Oder angelegt ist. Schon ein mal Vor-geworfenes (Pro-jektionen).
Lea schrieb:Ich stelle hier eine Vermutung auf und irgendwie - auch wenn es wage klingen mag - komme ich zu dem Schluß, ja, es gibt eine wahre, ursprüngliche Religion. Eine Religion, gleich einer Mutterreligion, etwas, was dem Menschen mit auf den Weg gegeben wurde, daraus er all die verschiedenen Religionen entwicklen konnte. Nicht aus einem Mangel heraus, sondern, aus einem ursprünglichen Wissen oder Gewissheit.
Dem möchte ich mal ein Zitat von Ernst Bloch, das mich tief beeindruckt hat, aus seinem "Das Prinzip Hoffnung" beigesellen:
"Die wirkliche Genesis ist nicht am Anfang, sondern am Ende, und sie beginnt erst anzufangen, wenn Gesellschaft und Dasein radikal werden, das heißt sich an der Wurzel fassen."
Für Bloch drückt der Mythos nicht ein zeitliches "Einst" aus. In Wrklichkeit sei es Utopie. Das heißt: noch zu realisieren. Dann wären alle Religionzkonzeptionen, Gotteskonzeptionen, mythologische Entwürfe etc. nur eine Ahnung von dem, was möglich ist. Oder Wunsch ist. Oder angelegt ist. Schon ein mal Vor-geworfenes (Pro-jektionen).