18-05-2008, 22:46
Mandingo schrieb:Unsere zentralen Gebote sind das Gebot, Gott zu lieben aus ganzem Herzen und Gemüt und unseren Nächsten wie uns selbst (Matthäus 22). Dies widerspricht fundamental dem Gutestun aus Furcht vor Strafe.
Lieber Mandingo,
leider kann man nicht erwarten, dass Jemand auf Befehl, oder auch Gebot, jemand Anderern lieben kann.
Deshalb kann ich dieses Gebot nicht einfach so wie es da steht gutheissen.
Weder kann man auf Befehl lieben noch hassen, das ist eine höchstpersönliche Angelegenheit.
Nur ein Heuchler kann so tun als ob...
Dann kann man sehr wohl Gutes tun auch aus Angst vor Strafe, man lernt schließlich etwas dabei und vielleicht kommt das Gute dann auch einmal von Herzen.
Liebe kann man nicht zwingen, aber vielleicht haben sehr Viele gerade davor Angst, das ist nämlich Zwang im Glauben, zur Liebe gezwungen, besser gesagt zum Heucheln.
@johnson,
Du glaubst also nicht an das Vorhandensein der Hölle sondern an die endgültige Vernichtung, in der Bibel steht aber Hölle, mag sein dass man das heute anders auslegt.
Dann hast Du mich nicht richtig verstanden oder ich habe mich falsch ausgedrückt, selbstverständlich glaube ich dass Gott uns wiedererweckt in vollkommener Gestalt und in Schönheit und Gesundheit, wenigsten diejenigen die ewig leben werden. Meine Worte waren da an Fritz7 gerichtet und haben Sinn im Zusammenhang mit "Eine Seele ist...
Denn der Körper stirbt und die Seele lebt.
Du schreibst von einem kirchlichen Geheimnis und dass die Unsterblichkeit der Seele eine heidnische Erfindung sei, nun, ich glaube das nicht.
Dass die Kirche Einiges verheimlicht aber schon, wenn die Wahrheit herauskommen würde würde die Herde davonrennen.
Dass Du nicht nachvollziehen kannst oder darfst weil Du einerseits auserwählte Texte aus dem AT glaubst dass die Erde nicht das Paradies sein wird ist eine Beschränkung die Du Dir zumutest, vielen anderen Christen geht das genau so.
Ich sehe das eben anders.
Gruß,
Wojciech
