Guten Morgen!
Das sich jemand irgend einer Meinung anschließt oder sie sich zu eigen macht wird hier sicherlich von niemanden gefordert und hat auch k e i n e r l e i Bedeutung für die Diskussion hier.
Über den wöchentlichen Zwang zur Kirche zu gehen habe ich doch nachdenken müssen. Für mich hat das keine Bedeutung, aber es gab zu meiner Kindheit zumindest ein Kind, daß zum Beispiel (ein mal habe ich es mitbekommen) mit einer "Tracht Prügel" dazu gebracht werden sollte, Sonntags zur Kirche zu gehen. Ich persönlich stehe solchem heute ziemlich kritisch gegenüber: Wenn schon Gott dem Menschen den freien Willen läßt, wieso nimmt sich dann ein Mensch heraus, einen anderen Menschen zu zwingen, zum Beispiel Sonntags zur Kirche zu gehen. So etwas ist sicherlich nicht nur im Bezug auf die religiöse Entwicklung eines Menschen absolut kontraproduktiv.
Wenn Du schreibst, "desweiteren verlor ich ein Familienmitglied an eine Sekte" drückst Du damit zumindest m.E. zumindest indirekt aus, daß Du Dich dafür verantwortlich fühlst. Dafür braucht Du Dich jedoch nicht verantwortlich zu fühlen. Dafür dürften dann wohl eher andere Fakten verantwortlich sein.
Ich bin mal gespannt, ob jemand der Diskutanten die Ursache für das Böse möglicherweise schon in der Schöpfungsgeschichte findet, der durch den Ungehorsam gegnüber Gott, indem der Mensch von der verboten Frucht ißt, was das auch immer bedeuten mag, unvollkommen wird und damit auch die ganze andere Welt, schlußfolgert, daß das Unvollkommene in der Welt im Grunde genommen das Böse ist.
Gruß
Gerhard
Das sich jemand irgend einer Meinung anschließt oder sie sich zu eigen macht wird hier sicherlich von niemanden gefordert und hat auch k e i n e r l e i Bedeutung für die Diskussion hier.
Über den wöchentlichen Zwang zur Kirche zu gehen habe ich doch nachdenken müssen. Für mich hat das keine Bedeutung, aber es gab zu meiner Kindheit zumindest ein Kind, daß zum Beispiel (ein mal habe ich es mitbekommen) mit einer "Tracht Prügel" dazu gebracht werden sollte, Sonntags zur Kirche zu gehen. Ich persönlich stehe solchem heute ziemlich kritisch gegenüber: Wenn schon Gott dem Menschen den freien Willen läßt, wieso nimmt sich dann ein Mensch heraus, einen anderen Menschen zu zwingen, zum Beispiel Sonntags zur Kirche zu gehen. So etwas ist sicherlich nicht nur im Bezug auf die religiöse Entwicklung eines Menschen absolut kontraproduktiv.
Wenn Du schreibst, "desweiteren verlor ich ein Familienmitglied an eine Sekte" drückst Du damit zumindest m.E. zumindest indirekt aus, daß Du Dich dafür verantwortlich fühlst. Dafür braucht Du Dich jedoch nicht verantwortlich zu fühlen. Dafür dürften dann wohl eher andere Fakten verantwortlich sein.
Ich bin mal gespannt, ob jemand der Diskutanten die Ursache für das Böse möglicherweise schon in der Schöpfungsgeschichte findet, der durch den Ungehorsam gegnüber Gott, indem der Mensch von der verboten Frucht ißt, was das auch immer bedeuten mag, unvollkommen wird und damit auch die ganze andere Welt, schlußfolgert, daß das Unvollkommene in der Welt im Grunde genommen das Böse ist.
Gruß
Gerhard

