05-05-2008, 05:00
Lea schrieb:Jede Zeit hat ihre Sprache - auch in der Architektur!Nicht nur jede Zeit, sondern auch jede Gesellschaftsschicht.
Mit dem "Aufstieg" aus den Kellergrüften der ersten noch verfolgten Unterschichtchristen zu selbstbewussten Kathedralen und später moderneren Formen demonstriert Kirche auch den Willen zur Zugehörigkeit zur herschenden Oberschicht. Unterschicht-Architektur wird seltendst als künstlerisch wertvoll "bewundert" = "angehimmelt", bewallfahrtet.
Somit könnten Kirchenbauten auch Problem-Symbol sein des Bodenhaftungsverlustes, des verlorengegangenen Kontakts zu vielen volksnahen Milieus - vgl. auch Sinus-Studie zur kath. Kirche.
Während die Bevölkerung in zunehmenden Tempo verarmt, auch bildungsmäßig ... ist Ausbau und Restauration besonders prunkvollen Kirchenbestand imho eher Sargnagel als Arbeit für eine hoffnungsberechtigende Zukunft der Kirche.
... außer natürlich, sie ist sich selbst in der kleiner werdenden Nische des relativ wohlausgestatteten Bildungsbürgertum selbstzufrieden genug.
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!

