03-04-2008, 11:28
zeruya schrieb:geboren am 25. Dezember von einer Jungfrau,
Ergänzend nochmals zu Isis als Jungfrau:
Die Grundlage zur Deutung der Isis als jungfräuliche Gebärerin entstammt meines Wissens im Wesentlichen dem Roman des Lucius Apuleius "Anisus aureus" (2. Jh n. Chr). Der Held des Romans heißt wie der Dichter selbst Lucius.
Lucius betet zur Isis:
"Himmelskönigin,… die du mit jungfräulichem Schein alle Regionen erleuchtest…"
Und die göttliche Frau antwortet: "Dein Gebet hat mich gerührt. Ich, Allmutter Natur, Beherrscherin der Elemente, erstgeborenes Kind der Zeit, Höchste der Gottheiten, Erste der Himmlischen, ich, die ich in mir die Gestalt aller Götter und Göttinnen vereine…
Bei den Phrygiern heiße ich Allmutter, bei den Athenern Minerva, bei den Kretern Diana, bei den Siziliern Proserpina, bei den Eleusiniern Ceres…. Die Besitzer der ältesten Weisheit aber, die Ägypter, geben mir meinen wahren Namen: Königin Isis."
Hört sich alles schön an, Aber, es ist eben aus einem parodistischen Roman mit burlesken Zügen. Und Inhalte eines solchen soll man nicht zur Grundlage von religiösen Spekulationen machen.
MfG Epicharm

