12-03-2008, 17:45
Zunächst mal stellt sich die Frage, ob ein Christ, der die Kirche verlässt, damit auch automatisch sein "Christ-sein" verlässt...
Sodann - im Berliner buddhistischen Zentrum sagt man, dass die Praxis des Buddhismuses - also die Suche nach Erleuchtung mit den Regeln der 4 klassischen Lehrwege oder mit den Regeln des "westlichen Buddhismuses"
(www.kommundsieh.de)- nicht notwendigerweise mit anderen Religionen kollidiert. Was ja auch einleuchtend ist: Ein Christ, Muslim oder Baha`i kann genauso meditieren wie ein Buddhist, ohne deshalb seine religiösen Wurzeln aufzugeben.
Sodann - im Berliner buddhistischen Zentrum sagt man, dass die Praxis des Buddhismuses - also die Suche nach Erleuchtung mit den Regeln der 4 klassischen Lehrwege oder mit den Regeln des "westlichen Buddhismuses"
(www.kommundsieh.de)- nicht notwendigerweise mit anderen Religionen kollidiert. Was ja auch einleuchtend ist: Ein Christ, Muslim oder Baha`i kann genauso meditieren wie ein Buddhist, ohne deshalb seine religiösen Wurzeln aufzugeben.
