11-03-2008, 14:48
WiTaimre schrieb:die Datierung auf das 4.Jhd.vdZ ist etwas sehr gewollt auf die Epoche nach den hellenischen Schulphilosophen verlegt worden,Dass das Hiob-Buch in seiner Ganzfassung auf das 5.-3. JH BCE datiert wird, ist wohl aktueller Stand theologischen Wissens. Dass Einzelstücke möglichweise auch älter sind / sein können, steht dem wohl kaum entgegen. Die Hiob-Kritik an Tuns-Ergehens-Automatik-Vorstellungen begrenzt die Datierung zu sehr zum Alten hin.
Parallel-Texte dazu anderer Kulturen sind in TUAT gesammelt.
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!

