02-03-2008, 19:22
Grundsätzlich wird Scham oder ein Schamgefühl wohl eher anerzogen sein, daher die Faktoren Zeit, Kultur(kreis), individuelles Befinden usw...als ausschlaggebende Elemente.
Denken wir an das Thema Tabu, Tabuzonen und Tabuthemen.
Scham und Schamgefühle sind kulturabhängig und ein Zeugnis menschlicher Werte, Verhaltenskodex, Zeitgeist und anderes mehr.
Dass Erziehung "als das ausschlaggebende Element" dazu dient - Werkzeug ist - und Eltern oft den vorgegebenen (gesellschaftlichen) Normen unterworfen sind, sollte zu denken geben; nicht aus moralischen Gründen, sondern, einzig der Würde und Freiheit des Menschen verpflichtet - so visionär das auch klingen mag.
Denken wir an das Thema Tabu, Tabuzonen und Tabuthemen.
Scham und Schamgefühle sind kulturabhängig und ein Zeugnis menschlicher Werte, Verhaltenskodex, Zeitgeist und anderes mehr.
Dass Erziehung "als das ausschlaggebende Element" dazu dient - Werkzeug ist - und Eltern oft den vorgegebenen (gesellschaftlichen) Normen unterworfen sind, sollte zu denken geben; nicht aus moralischen Gründen, sondern, einzig der Würde und Freiheit des Menschen verpflichtet - so visionär das auch klingen mag.