15-02-2008, 13:36
Salam Abdul`Kerim.
aus Deiner Übersetzung des Qur`an kann ich weder eine Rechtleitung für Tschaddor, Bhurka herauslesen - noch eine dagegen. Der Prophet bezog sich auf die Kleidung - von mir aus auch "Mode" - der Zeit um 606 n. Chr /1 d.H. Ich weiss nicht, wie die Leut damals `rumgelaufen sind; es ist auch für mich nicht so interessant, denn es geht um das Heute.
Und im "Heute", in der Gegenwart orientierst Du Dich nicht nur am Qur`an, sondern am gesellschaftlichen Druck Deiner Mitbrüder und Mitschwestern - am "Gelaber der Anderen"... und das, obwohl der Prophet den Zwang im Glauben ausdrücklich verboten hat. Der Sache nach besteht da kein grosser Unterschied zu den Leuten, die nur deshalb ein "grösseres Auto" kaufen - weil der Nachbar sich gerade auch einen Amischlitten hingestellt hat. Es besteht kein grosser Unterschied zu den Leuten, die mit dem Finger auf die Anderen zeigen und denen Unmässigkeit vorwerfen - aber selbst unmässig hinter den eigenen verschlossenen Türen ihre Familien terrorisieren (das haben wir in Deutschland immernoch; und das gibt`s in allen Gesellschaftsschichten, bei Anhängern aller Religionen...).
Du verweist auf das Opferfest (Du hättest auch auf den Zadakh verweisen können)... Ist Dir eigentlich bewusst, dass mit den Vorschriften zur Mildtätigkeit auch Politik betrieben wird? Die Hamas hat über Jahre hinweg im Gazastreifen für Krankenhäuser, Schulen, für Arme, Witwen und Waisen gesorgt - um sich bei den ersten freien Wahlen gegenüber der Fatah als die "Wohltäterpartei" darzustellen. Die Taktik hat ja auch geklappt - mit dem Ergebnis, das Israel aus Angst vor Terrorübergriffen die Grenzen zugemacht hat - und die schönen Krankenhäuser, die Schulen, die Häuser der Armenspeisung mangels Waren und Arzeneien leer blieben.... feine Wohltäterpartei....
aus Deiner Übersetzung des Qur`an kann ich weder eine Rechtleitung für Tschaddor, Bhurka herauslesen - noch eine dagegen. Der Prophet bezog sich auf die Kleidung - von mir aus auch "Mode" - der Zeit um 606 n. Chr /1 d.H. Ich weiss nicht, wie die Leut damals `rumgelaufen sind; es ist auch für mich nicht so interessant, denn es geht um das Heute.
Und im "Heute", in der Gegenwart orientierst Du Dich nicht nur am Qur`an, sondern am gesellschaftlichen Druck Deiner Mitbrüder und Mitschwestern - am "Gelaber der Anderen"... und das, obwohl der Prophet den Zwang im Glauben ausdrücklich verboten hat. Der Sache nach besteht da kein grosser Unterschied zu den Leuten, die nur deshalb ein "grösseres Auto" kaufen - weil der Nachbar sich gerade auch einen Amischlitten hingestellt hat. Es besteht kein grosser Unterschied zu den Leuten, die mit dem Finger auf die Anderen zeigen und denen Unmässigkeit vorwerfen - aber selbst unmässig hinter den eigenen verschlossenen Türen ihre Familien terrorisieren (das haben wir in Deutschland immernoch; und das gibt`s in allen Gesellschaftsschichten, bei Anhängern aller Religionen...).
Du verweist auf das Opferfest (Du hättest auch auf den Zadakh verweisen können)... Ist Dir eigentlich bewusst, dass mit den Vorschriften zur Mildtätigkeit auch Politik betrieben wird? Die Hamas hat über Jahre hinweg im Gazastreifen für Krankenhäuser, Schulen, für Arme, Witwen und Waisen gesorgt - um sich bei den ersten freien Wahlen gegenüber der Fatah als die "Wohltäterpartei" darzustellen. Die Taktik hat ja auch geklappt - mit dem Ergebnis, das Israel aus Angst vor Terrorübergriffen die Grenzen zugemacht hat - und die schönen Krankenhäuser, die Schulen, die Häuser der Armenspeisung mangels Waren und Arzeneien leer blieben.... feine Wohltäterpartei....
