02-02-2008, 13:11
Ich sehe, Logemann, daß du nicht logisch denken kannst. Ja, ich vermute, du willst das auch gar nicht. Logik ist bekanntlich der Feind der Religion.
Also: Daß die religiösen Fanatiker Produkte der Wissenschaft gebrauchen, um ihre Verbrechen zu verüben - was zum Kuckuck kann die Wissenschaft dafür? Auch gebraucht man keine Katjuscha-Raketen, sondern ganz gewöhnlichen Sprengstoff, um heimtückisch Frauen und Kinder zu ermorden. Man hat das ganz gewöhnliche Messer ja auch nicht erfunden, um damit Menschen zu töten - aber manche tun das hin und wieder damit.
Du gebrauchst das Internet. Das gebrauchen die Terroristen auch. Ist es darum teuflisch oder böse?
Was die Verbrennungsmotoren betrifft: Offenbar verstehst du davon nichts. Die betreffende Industrie forscht seit Jahrzehnten nach besseren Lösungen, aber die Sache ist nicht so einfach, wie der kleine Fritz Logemann sich das vorstellt. Beispiel: VW hat einige Zeit lang einen Wagen angeboten, der 3 Liter und weniger auf hundert Kilometer brauchte. Es war ein Flop: Das Auto war zu teuer.
Überlege doch mal: Wenn ein Autofabrikant einen besseren, sparsameren Motor bauen könnte, der - und jetzt kommt es - bei gleicher Leistung nicht größer und schwerer ist und nicht mehr kostet als ein herkömmlicher, er würde den Weltmarkt erobern und alle Konkurrenten vom Platz verweisen. Das müssen doch Idioten sein, die sich sowas entgehen ließen!
Die Ansicht, daß die Schulmedizin der Naturheilkunde überlegen sei, ist kein Dogma, sondern eben die Ansicht der Pharmakonzerne und einiger Schulmediziner. Du weißt ganz offensichtlich nicht, was ein Dogma ist. Lies mal bei Wiki nach.
Transzendenz (im religiösen Sinne) ist vereinfacht "übernatürlich". Damit ist ja wohl klar, daß sie sich der Wissenschaft entzieht, weil diese sich ausschließlich mit der Natur beschäftigt, mit dem "natürlichen". So wenig, wie du eine Beethoven-Sinfonie mit dem Mikroskop erforschen kannst, so wenig kann man Transzendenz in einem physikalischen Labor erforschen. Gerade die Theologen sagen dir immer wieder, daß man religiöse Phänomene wie etwa "Gott" nicht wissenschaftlich erforschen könne.
Und darauf kannst du sicher vertrauen: Wenn es gelänge, einen wissenschaftlichen Nachweis zu erbringen, daß beispielsweise Gebete eine Wirkung haben: Die Theologen und Kirchenfürsten würden das am lautesten in die Welt hinausschreien.
Also: Daß die religiösen Fanatiker Produkte der Wissenschaft gebrauchen, um ihre Verbrechen zu verüben - was zum Kuckuck kann die Wissenschaft dafür? Auch gebraucht man keine Katjuscha-Raketen, sondern ganz gewöhnlichen Sprengstoff, um heimtückisch Frauen und Kinder zu ermorden. Man hat das ganz gewöhnliche Messer ja auch nicht erfunden, um damit Menschen zu töten - aber manche tun das hin und wieder damit.
Du gebrauchst das Internet. Das gebrauchen die Terroristen auch. Ist es darum teuflisch oder böse?
Was die Verbrennungsmotoren betrifft: Offenbar verstehst du davon nichts. Die betreffende Industrie forscht seit Jahrzehnten nach besseren Lösungen, aber die Sache ist nicht so einfach, wie der kleine Fritz Logemann sich das vorstellt. Beispiel: VW hat einige Zeit lang einen Wagen angeboten, der 3 Liter und weniger auf hundert Kilometer brauchte. Es war ein Flop: Das Auto war zu teuer.
Überlege doch mal: Wenn ein Autofabrikant einen besseren, sparsameren Motor bauen könnte, der - und jetzt kommt es - bei gleicher Leistung nicht größer und schwerer ist und nicht mehr kostet als ein herkömmlicher, er würde den Weltmarkt erobern und alle Konkurrenten vom Platz verweisen. Das müssen doch Idioten sein, die sich sowas entgehen ließen!
Die Ansicht, daß die Schulmedizin der Naturheilkunde überlegen sei, ist kein Dogma, sondern eben die Ansicht der Pharmakonzerne und einiger Schulmediziner. Du weißt ganz offensichtlich nicht, was ein Dogma ist. Lies mal bei Wiki nach.
Transzendenz (im religiösen Sinne) ist vereinfacht "übernatürlich". Damit ist ja wohl klar, daß sie sich der Wissenschaft entzieht, weil diese sich ausschließlich mit der Natur beschäftigt, mit dem "natürlichen". So wenig, wie du eine Beethoven-Sinfonie mit dem Mikroskop erforschen kannst, so wenig kann man Transzendenz in einem physikalischen Labor erforschen. Gerade die Theologen sagen dir immer wieder, daß man religiöse Phänomene wie etwa "Gott" nicht wissenschaftlich erforschen könne.
Und darauf kannst du sicher vertrauen: Wenn es gelänge, einen wissenschaftlichen Nachweis zu erbringen, daß beispielsweise Gebete eine Wirkung haben: Die Theologen und Kirchenfürsten würden das am lautesten in die Welt hinausschreien.

