24-01-2008, 08:19
Es wird immer von der Erfüllung der Schrift gesprochen und dass alles Handeln der Menschen auf diese Erfüllung hin geschah bzw. geschieht - Damit erfüllt sei...
Wer nach der Schuld fragt, richtet seinen Blick nur auf einen Punkt (des Geschehens), dadurch wird das Denken wiederum eindimensional, Pole bilden sich.
Die Frage nach der Schuld stellt sich meiner Ansicht ganz anders. Brudermord, Verrat und Verfolgung von Andersdenkenden hat eine lange Geschichte, ja, bis in unsere heutige Zeit. Wo warst du, wo ist dein Bruder, deine Schwester - ja schliesslich, wer ist dein Bruder, deine Schwester?
Es ist sowas von egal, welcher Religion wir angehören - oder ganz ungläubig sind (oder geworden sind, sein müssen) - die Frage bleibt stets die gleiche... Alles Leben ist Beziehung.
Wer konnte (könnte) sich die Hände wirklich rein waschen? Das ist die Unreinheit, die substanzielle, ursprüngliche - gestern wie heute. Und sind dabei - das Paradoxe daran - Opfer und Täter im Wechsel oder gleichzeitig.
Wer nach der Schuld fragt, richtet seinen Blick nur auf einen Punkt (des Geschehens), dadurch wird das Denken wiederum eindimensional, Pole bilden sich.
Die Frage nach der Schuld stellt sich meiner Ansicht ganz anders. Brudermord, Verrat und Verfolgung von Andersdenkenden hat eine lange Geschichte, ja, bis in unsere heutige Zeit. Wo warst du, wo ist dein Bruder, deine Schwester - ja schliesslich, wer ist dein Bruder, deine Schwester?
Es ist sowas von egal, welcher Religion wir angehören - oder ganz ungläubig sind (oder geworden sind, sein müssen) - die Frage bleibt stets die gleiche... Alles Leben ist Beziehung.
Wer konnte (könnte) sich die Hände wirklich rein waschen? Das ist die Unreinheit, die substanzielle, ursprüngliche - gestern wie heute. Und sind dabei - das Paradoxe daran - Opfer und Täter im Wechsel oder gleichzeitig.