Jakow schrieb:...Die Frage ist mir selber nicht so ganz klar, so versuche ich einerseits im Foum niemanden persönlich zu kritisieren und "Streitigkeiten" aus dem Weg zu gehen, bzw. hier Lösungen aufzuzeigen, aber gelingen tut dieses nicht immer, vor allem da man hier doch zu schnell, auf schlechte Rede und vor allem Lügen trifft.Ich finde, hier braucht man keine Hilfe von irgendeiner Religion.
Wir sind eine demokratische Gesellschaft mit Redefreiheit und Diskussionsgrundlage, so dass Kritik (auch persönliche) und auch Streitigkeiten zum Alltag gehören und höchst fruchtbar und weiterführend sein können. Ein Forum ohne Streitigkeiten wirkt tot oder zumindest eingeschlafen.
Ich jedenfalls freue mich,
wenn einer meine Meinung so ernst nimmt, dass er gegen sie streiten möchte, weil er anderer Meinung ist.
Kritik an mir möchte ich nicht verschwiegen, sondern mutig geäußert haben, damit ich daraus lernen oder ebenso heftig antworten kann.
"Schlechte Rede"
kann in einem Diskussionsforum eigentlich nur eine solche sein, die jemanden beleidigt und nicht als gleichberechtigten Gesprächspartner respektiert. Es gibt eben nicht nur geübte Diskutierer.
Dass man hier "vor allem auf Lügen" trifft,
ist mir neu. Wer sollte ein Interesse daran haben, hier andere zu belügen?
Also ich leide hier nicht unter der vorhandenen Dialog-Kultur.
Auch wenn mich jemand wie "Schon-oft-gelebt"(siehe Thread zur Offenbarung des Johannes) massiv und pauschal angreift, denke ich:
Das ist sein Stil, lassen wir das so stehen. Umso besser können andere erkennen, wen sie vor sich haben.
Also: Jeder blamiert sich, so gut er kann. Auch das gehört zur Demokratie.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)