09-01-2008, 18:07
Moski schrieb:Das mag bei Menschen mit entsprechender political correctness zum Aufschrei "Menschenverachtend!" führen, ist aber gesetzlich so geregelt. Ich fände es jedoch recht merkwürdig, in einem von der Katholischen Kirche betriebenen Kindergarten Burka-Trägerinnen als Kindergärtnerinnen vorzufinden.Mein "Aufschrei hat noch nicht mal mit extremer political-corectness zu tun, sondern mit ganz allgemeiner christlicher Gerechtigkeits-Auffassung und einer gehörigen theorlogisch begründbaren Distanz zu abgepressten Taufen, noch dazu von Gottgläubigen (Juden wie Muslim)
Da wo Kirchen fast zu 100% in staatlichem Auftrag und staatlich finanziert staatliche Aufgaben erfülen ... und das evt. dann sogar monopolistisch in bestimmten Regionen, da haben sie gefälligst auch die Grundrechte aller menschen gegenüber dem Staat VOLL zu wahren, darunter auch das Diskriminierungsverbot aus religiösen, rassistischen oder Gender-Gründen. Da hilft die Ausflucht des Tendenz-Betriebes kein Düttelchen weiter. Mag legal sein, sich darauf zu breufen, legitim und gerecht ist es imho NICHT.
Zudem frage ich die Kirchenleute, die sowas aushecken, was wohl eine erzwungene Taufe zwecks Sicherung der beruflichen Existenz wert ist, ob das Sinn und Zweck des sog. Taufauftrages sein kann. Ich frage sie weiter, ob sie überhaupt ein bisschen nachgedacht haben zurück in die Schandtaten der Kirchengeschichte, einer Jüdin eine Taufe abpressen zu wollen, was da die wohlklingenden Sprüche zum bleibenden Bund Gottes mit den Juden in der Kirchenordnung der EKiR (in deren Bereich war das!) wohl wert sind, wenn man Konvertierung erpressen zu können meint ... Wahrscheinlich hat überhaupt niemand gedacht ... und nur verwaltet nach Schema ...
Über Kleiderordnung in monopolistischen staatlich finanzierten Kindergärten mit verschieden religiösen Kunden will ich mich jetzt nicht ausbreiten. Nonnen-Habit fände ich dort auch deplaziert, selbst bei katholischen "Träger" ..., Burka ebenso. Muslimische Religionszugehörigkeit, atheistische Weltanschauung, gleichgeschlechtliche Paare oder geschiedene oder unverheratete Partnerschaften sind aber wohl kein geeigneter Anlass für arbeitsrechtliche Diskriminierung ...
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!