08-01-2008, 14:59
Tja, das ist (auch für mich) so ein Problem, lieber Fritz.
Einerseits: Wenn die mitmenschlichen Werte "den Bach `runtergehen", wenn selbst die Werte des aufgeklärten Humanismuses letztlich nur zur Ellbogengesellschaft führen - dann wünsch`ich mir schon Religion als Leitlinie einer Gemeinschaft. Andererseits: Wenn die Macht, die Religion innehat, den Menschen dazu befähigt die Weseninhalte der Religion in das Gegenteil zu verdrehen und die Religion zu Diktatur über das Volk wird - dann ist mir der Laizismus wesentlich lieber...
Einerseits: Wenn die mitmenschlichen Werte "den Bach `runtergehen", wenn selbst die Werte des aufgeklärten Humanismuses letztlich nur zur Ellbogengesellschaft führen - dann wünsch`ich mir schon Religion als Leitlinie einer Gemeinschaft. Andererseits: Wenn die Macht, die Religion innehat, den Menschen dazu befähigt die Weseninhalte der Religion in das Gegenteil zu verdrehen und die Religion zu Diktatur über das Volk wird - dann ist mir der Laizismus wesentlich lieber...
