melek schrieb:Eigentlich ist ja Gott schuld , weil es sein Plan war .Wer glaubt,
die Pläne Gottes zu kennen, sollte theologisch einpacken.
So absurd ist unser Gott wohl nicht,
dass er seinen Sohn zum Abschlachten schickt, damit er als Allmächtiger uns die Sünden gegenüber Gesetzen vergeben kann, die er selbst erlassen hat. Absurd!
Der Tod Jesu ist das konsequente Ende seines Lebens,
zu dem er sich entschieden hat, nämlich auf der Seite der Armen und Sünder, der Ausgestoßenen in Israel zu bleiben, sein Messiastum in der Ethik der Nächstenliebe statt in gewalttätiger Befreiung vom Römerjoch zu sehen, auch wenn er durch beides die Jerusalemer Tempel-Geistlichkeit gegen sich aufbrachte, bis sie ihn bei Pilatus anschwärzte und als Aufrührer hinstellte.
Das hatten sie vorher schon einmal gemacht.
Jesus wurde also ein Opfer geistlicher Überheblichkeit und radikaler Nächstenliebe. Insofern könnte sich sein Tod heute ebenso ereignen wie damals. Und wer ihm konsequent nachfolgt, darf denselben auch nicht scheuen.
![[Bild: dtr_13.gif]](http://www.weirdcrap.com/chick/dtr/dtr_13.gif)
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)