Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wenn und Aber
#29
Sangus schrieb:...Eine Sinfonie beispielsweise hört in meinem Weltbild in dem Augenblock auf zu "sein", in dem niemand mehr da ist, der sie hören und damit sozusagen "konstruieren" kann. Selbst ein in alle Ewigkeit mit Beethovens 9ter vor sich hin dudelnder CD-Spieler erzeugt in der realen Welt lediglich ein "Geräusch", bedeutungslosen Schall, der erst dadurch zur "Sinfonie" wird, indem er gehört und in einem menschlichen Gehirn zu eben dieser konstruiert wird.
Hier sehe ich einen Widerspruch deiner Reflektionen, Sangus,
der auch deine übrigen Unterscheidungen zwischen "dem was wirkt und deshalb real sein will" und "dem, was unabhängig von solchen Wirkungen" existiert, relativiert.

Natürlich existiert die Sinfonie
auf dem "vor sich hin dudelnden CD-Spieler" auch unabhängig von Menschen, die mit dem Gedudel eine Sinfonie verbinden.
Wer sagt denn, dass die von uns gehörte Sinfonie die einzige mögliche Interpretation ist? Experimente haben ergeben, dass auch Pflanzen sich um Lautsprecher ranken, die klassische Musik spielen, während sie sich von Heavy-Metal-Musik abwenden. Glaubst du die Pflanzen hörten die Sinfonie?

Ich kann die von dir beschriebenen Polarisierungen
nicht alle in deinem Sinne nachvollziehen. Es fehlt mir die bescheidene Größe des Nichtwissens von Realität.
Ich kann die Frage gar nicht beantworten, ob etwas unabhängig von mir existiert, weil ich an diese Existenz nur über meine Antennen herankomme. Was soll´s also? Ob die Sonne noch als Sonne existiert, wenn wir alle nicht mehr da sind, weiß doch niemand! Vielleicht ist sie dann eine konturenlose Gasmenge, die mit unseren Abgrenzungen nichts mehr zu tun hat. Dann hast du deine Sinfonie in Sonnenform. Sie lässt dann nur eine Atom-Explosion nach der anderen verpuffen und entspricht deinem CD-Player, der für dich die reale Sinfonie ja nicht mehr enthält.

Deine Ausführungen erinnern mich an die Stern-Report-Folge zum freien Willen.
Dort wurde bestritten, dass der Mensch einen solchen hat. Seine Handlungen und Gedanken wurden von vielen Wissenschaftlern als chemisch vorbestimmt dargestellt. Wo sind dann unsere Entscheidungen, unsere ontologischen und ethischen Konzepte?
Sie bleiben nachgestellte Interpretationen der chemischen Prozesse, so wie unsere Sonne oder "Milchstraße". Aber unser Leben wird für unsere soziale Welt und unser Bewusstsein eben durch diese Interpretationen bestimmt und nicht von der Chemie, auch wenn sie dahinter steht. Selbst wenn wir die Modelle und Folien nachträglich auf die chemischen Abläufe projizieren, sind sie unsere Orientierungskräfte und bestimmen unsere Realität.

So wäre es dann auch mit Religion und Gottesbildern.
Hinter ihnen stecken unsere mehr oder weniger metaphorischen Interpretationen unserer Lebensverhältnisse, und das macht sie höchst real für uns!
Was sie sonst noch alles "an sich sind", braucht uns kaum zu interessieren, weil uns der Zugang fehlt. Das hat doch schon Kant mit seiner Beendigung der Ontologie und dem Aufstellen seines Kategoriensystems klar gemacht. Es gibt keine Ontologie, die das Sein an sich ergründet, nirgends!

Ich finde den Umgang mit Interpretationen und meinetwegen "mentalen Konstrukten" höchst interessant und so arbeitsaufwendig, dass ich für andere Versuche, ins "An-sich" vorzustoßen, gar keine Zeit und Kraft mehr habe. Diese Interpretationen sind für mich höchst real, denn jede menschliche Wahrnehmung ist subjektive Interpretation, egal auf welchem Gebiet. Wir konstruieren fortwährend Sinn.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wenn und Aber - von Lea - 17-10-2007, 08:42
RE: Wenn und Aber - von Mandingo - 19-10-2007, 11:17
RE: Wenn und Aber - von Fritz7 - 22-10-2007, 23:22
RE: Wenn und Aber - von Karla - 23-10-2007, 00:57
RE: Wenn und Aber - von Mandingo - 23-10-2007, 18:49
RE: Wenn und Aber - von Karla - 23-10-2007, 19:49
RE: Wenn und Aber - von Mandingo - 23-10-2007, 21:04
RE: Wenn und Aber - von Fritz7 - 24-10-2007, 18:46
RE: Wenn und Aber - von Lhiannon - 20-10-2007, 14:51
RE: Wenn und Aber - von Lhiannon - 20-10-2007, 14:53
RE: Wenn und Aber - von Mandingo - 20-10-2007, 21:24
RE: Wenn und Aber - von adagio - 22-10-2007, 01:54
RE: Wenn und Aber - von Lea - 22-10-2007, 14:31
RE: Wenn und Aber - von Lhiannon - 22-10-2007, 16:56
RE: Wenn und Aber - von Lhiannon - 22-10-2007, 17:01
RE: Wenn und Aber - von Mandingo - 23-10-2007, 16:31
RE: Wenn und Aber - von Lea - 22-10-2007, 17:42
RE: Wenn und Aber - von Lea - 24-10-2007, 07:54
RE: Wenn und Aber - von Lea - 24-10-2007, 08:02
RE: Wenn und Aber - von Karla - 24-10-2007, 17:08
RE: Wenn und Aber - von Lea - 24-10-2007, 20:49
RE: Wenn und Aber - von Karla - 25-10-2007, 16:27
RE: Wenn und Aber - von Lhiannon - 25-10-2007, 12:28
RE: Wenn und Aber - von Karla - 25-10-2007, 16:13
RE: Wenn und Aber - von Lea - 25-10-2007, 19:15
RE: Wenn und Aber - von Sangus - 26-10-2007, 00:29
RE: Wenn und Aber - von Mandingo - 28-10-2007, 21:11
RE: Wenn und Aber - von Lhiannon - 26-10-2007, 11:01
RE: Wenn und Aber - von Karla - 28-10-2007, 21:29
RE: Wenn und Aber - von Karla - 25-12-2007, 04:05
RE: Wenn und Aber - von Karla - 25-12-2007, 04:06
RE: Wenn und Aber - von Sangus - 12-02-2008, 22:13
RE: Wenn und Aber - von Alanus ab Insulis - 13-02-2008, 15:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gefahr für Ägypten, wenn es nur einen Präsidenten gibt ? Statesman 5 1059 29-03-2025, 22:38
Letzter Beitrag: Sinai
  Das Hadern mit der Wissenschaft - auch wenn sie Jahrhunderte alt ist konform 121 51914 09-09-2021, 17:15
Letzter Beitrag: Ulan
  Wenn ich einmal reich wär' MagicMonk93 2 3719 02-02-2020, 23:06
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste