Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gefahr für Ägypten, wenn es nur einen Präsidenten gibt ?
#1
Die richtige (und sinnvolle) Logik wäre, wenn die statistische Bevölkerungszahl des Landes gering ist, sollte es einen Präsidenten geben.

Steigt die Bevölkerungszahl eines Landes, sollte auch die Zahl der Präsidenten steigen, damit diese ihre Aufgaben normal erfüllen können.

Es ist nicht logisch (und unsinnig) dass ein Land einen Präsidenten hat wenn die statistische Bevölkerungszahl des Landes größer ist.

Beispiel: Ein Unternehmen wird zu Beginn von einem einzigen Chef geführt. Steigt die Mitarbeiterzahl, sollte auch die Anzahl der Führungskräfte steigen, damit das Unternehmen normal arbeiten kann. Wenn das Unternehmen weltweit expandiert, kommen die Führungskräfte aus mehr Ländern.

Entscheidungen in einem Unternehmen werden durch Abstimmungen unter den Führungskräften getroffen, wobei jeder Unternehmensleiter die gleiche Macht hat. Es ist wichtig, dass die Beschäftigten in diesem Unternehmen und die Menschen vor Ort wissen, dass es nicht nur einen Präsidenten gibt, sondern mehrere, und dass Entscheidungen durch Abstimmungen getroffen werden.

Warum wird Ägypten im Titel erwähnt?

Ägypten hat im Vergleich zu anderen Ländern eine kleinere Fläche und eine größere Bevölkerung. Daher stellt die Fitnah eines Präsidenten für dieses Land eine größere Gefahr dar als für andere Länder.
Zitieren
#2
Tja, das ewige Problem von Autokratien.

In einer Demokratie greift das genannte Prinzip so ungefaehr bei der Zahl der Abgeordneten. Nur, wenn die nichts zu sagen haben, muss man anscheinend kreativ werden. Autokraten teilen nur nicht gerne.
Zitieren
#3
(22-03-2025, 06:30)Statesman schrieb: Die richtige (und sinnvolle) Logik wäre, wenn die statistische Bevölkerungszahl des Landes gering ist, sollte es einen Präsidenten geben.

Wie der oberste Repräsentant einer Gemeinschaft heißt (Fürst, König, Präsident, Staatsratsvorsitzender, etc.), ist nebensächlich. Wichtig ist, dass die Verwaltung eines Staates gesetzlich geregelt ist und sich die politischen Entscheidungsträger regelmäßig einer demokratischen Wahl stellen.

(22-03-2025, 06:30)Statesman schrieb: Steigt die Bevölkerungszahl eines Landes, sollte auch die Zahl der Präsidenten steigen, damit diese ihre Aufgaben normal erfüllen können.

Das ist Unsinn.

Wie die Funktionsträger regionaler Verwaltungseinheiten heißen, ist unerheblich.

(22-03-2025, 06:30)Statesman schrieb: Warum wird Ägypten im Titel erwähnt?

Die Frage stellt sich in der Tat. Ägypten ist eine Militärdiktatur, keine Demokratie. Wahlen in Ägypten sind ebenso eine Farce wie in Russland oder Weißrussland.

(22-03-2025, 06:30)Statesman schrieb: Ägypten hat im Vergleich zu anderen Ländern eine kleinere Fläche und eine größere Bevölkerung.

Nein. Ägypten hat Ballungszentren (Kairo), in denen sich die Menschen zusammendrängen. 95% der ägyptischen Bevölkerung lebt auf 4% der Landfläche (im Niltal).

Die höchste Bevölkerungsdichte aller Staatsgemeinschaften dieser Welt hat Monaco. Bei einer Reihung von Staaten mit höchster Bevölkerungsdichte gemessen auf die Größe ihres Staatsgebiets findet sich Ägypten an 65 Stelle, nach Portugal und vor Österreich.


(22-03-2025, 06:30)Statesman schrieb: Daher stellt die Fitnah eines Präsidenten für dieses Land eine größere Gefahr dar als für andere Länder.

Was soll das heißen?

Das Verbum "fatana" (dazugehöriges Substantiv fitna) wird im Koran vornehmlich für "prüfen", "auf die Probe stellen" gebraucht.

Beispiel:

10:85f. Auf Gott vertrauen wir. Herr! Mach uns nicht zu einer Versuchung für das Volk der Frevler und errette uns durch deine Barmherzigkeit von dem Volk der Ungläubigen! (Übers. Rudi Paret)
MfG B.
Zitieren
#4
(22-03-2025, 06:30)Statesman schrieb: Es ist nicht logisch (und unsinnig) dass ein Land einen Präsidenten hat wenn die statistische Bevölkerungszahl des Landes größer ist.

Beispiel: Ein Unternehmen wird zu Beginn von einem einzigen Chef geführt. Steigt die Mitarbeiterzahl, sollte auch die Anzahl der Führungskräfte steigen, damit das Unternehmen normal arbeiten kann.

Abgesehen davon, dass ein Staat kein Unternehmen ist, ist zu sagen, dass es auch bei den großen Unternehmen, die ein mehrköpfiges Vorstandskollegium haben, immer EINEN Vorstandsvorsitzenden gibt.
Anderer Name Generaldirektor oder Chief Executive Officer CEO

Ich verstehe deine Idee nicht
Zitieren
#5
Meinst du eine Teilung in Unterägypten (Mittelmeerküste, Nildelta, schiffbarer Nil bis rauf zum 1. Katarakt) und Oberägypten wie vor 5000 Jahren ?

Aber warum machst du uns im Religionsforum.de solche Vorschläge? Was geht das uns an?
Flieg nach Ägypten und geh in eine dortige Kneipe und schlag diese Ideen dort vor!
Kann aber leicht sein, dass dich die Polizia mitnimmt . . . Icon_cheesygrin
Zitieren
#6
Gefahr für Ägypten, wenn es nur einen Präsidenten gibt ?
(22-03-2025, 06:30)Statesman schrieb: Die richtige (und sinnvolle) Logik wäre, wenn die statistische Bevölkerungszahl des Landes gering ist, sollte es einen Präsidenten geben.

Steigt die Bevölkerungszahl eines Landes, sollte auch die Zahl der Präsidenten steigen, damit diese ihre Aufgaben normal erfüllen können.

Ich habe noch einmal deinen Beitrag #1 überflogen.
Sag mal, gibt es einen einzigen Staat auf der Welt mit mehr als einem Präsidenten ??
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das Hadern mit der Wissenschaft - auch wenn sie Jahrhunderte alt ist konform 121 51917 09-09-2021, 17:15
Letzter Beitrag: Ulan
  Findige Flüchtlinge-Was es so gibt Harpya 1 4049 05-12-2020, 22:14
Letzter Beitrag: Davut
  Papst gibt Korruption zu Davut 4 3429 05-12-2020, 19:49
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste