Karla schrieb:Das solltest nicht Du entscheiden wollen, was weitrhilft. Mir hilft vieles nicht weiter von dem, was Du schreibst. "Begriffeklopfen" ist wieder einer Deiner Schmähungen, um andere zum Schweigen zu kriegen.Es tut mir leid,
dass du dich geschmäht fühlst. Ich habe ausdrücklich "in meiner Sicht" geschrieben und damit subjektives Empfinden bekunden und niemanden "zum Schweigen kriegen" wollen.
Bleiben wir doch einmal konkret beim Bezugstext:
Karla schrieb:Wenn Gott Gott ist, dann kann er kein christlicher Gott sein. Und kein Christ hat es besser getroffen als ein anderer Mensch (mit seinem Gott).
Gäbe es also einen christlichen Gott, dann wäre er gar kein Gott.
Nach wie vor finde ich diese Thesen abhängig von den Definitionen der Begriffe und somit spruchartig verkürzt.
Von einem "christlichen Gott" habe in meinem Text ich auch nichts geschrieben. Es ging um das Gottesverständnis der Christen, mit dem verbunden ist, "dass er die Sünder liebt", also nicht, wie vorher geschrieben wurde, nur die liebt, die seinen Willen tun. Nur darum ging es doch.
Erklär mir doch bitte einmal,
inwiefern deine Thesen diesen Sachverhalt klären. Ich wäre dir ehrlich dankbar, denn ich glaube nie, der Weisheit letzten Schluss gefunden zu haben. Warum also eine derart aggressive Replik?
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)