Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der erwartete Messias in allen Religionen ist erschienen
#4
derhelfer schrieb:Hallo liebe Brüder und Schwestern,

ich möchte euch gerne ernsthaft eine wichtige Mitteilung machen. Der Verheißene Messias, der im Judentum, im Christentum, im Buddhismus und im Islam vorausgesat wurde, ist erschienen. Bitte befasst euch ernsthaft mit dem Thema, ist spektakulär, dass Prophezeiungen von allen großen Weltreligionen in Erfüllung gegangen sind.
Hier der Link:
*http://www.ahmadiyya.de/library/derV...neMessias.html
Eine Information zu der Glaubengemeinschaft ist im folgenden Link zu finden:
*http://www.ahmadiyya.de/ahmadiyyat/main.html
Mir standen die Haare zu Berge, als ich die ganzen Übereinstimmigkeiten las.
Im Islam sollte der Messias und Mahdi im 19 Jahrhundert erschienen sein, worauf alle Muslime immer noch warten und dabei sind zu verirren.
Im Christentum wartet man auf das Widererscheinen von Jesus, der in der Endzeit vom Himmel herabsteigen soll. Kann das Herabsteigen vom Himmel nicht symbolisch gemeint sein, so, dass Jesus in seiner ursprünglicher Form mit dem Willen des Friedens und der Nächstenliebe in seiner vollen Pracht (vom Himmel) erscheinen wird?
Im Buddhismus wurde in den Schriften ein Reformer zur endzeit prophezeit, der den Weg zum Frieden führen wird.
Diese Ahmadiyya wurde im 1889 gegründet und hat folgendes Motto: "Liebe für Alle, Hass für Keinen".
Bitte macht euch wirklich Gedanken zu, weil das Disinteresse heut zu Tage an Religion so groß ist wie noch nie, und Lehren in fast allen Religionen so umgefälscht werden, dass sie zum größten Teil ihren Ursprung verfehlen.
Ich bitte um sinnvolle und konstruktive Gespräche.

Bis dann.

Nur daß es im Buddhismus keine Messiavorstellung oder einen Messiasglauben gibt (wie auch, der Buddhismus ist atheistisch oder agnostisch orientiert, je nachdem wie man das ganze sieht und der Buddhismus sich in zwei große Schulen spaltet, zudem ist der Buddhis eine
DO IT YOURSELF -Religion, man), das Christentum hatte seinen und das Judentum braucht keinen mehr (immerhin sind sie ja nicht mehr Teil des römischen Reiches) und der Islam braucht auch keinen mehr, wozu auch?

Das uminterpretieren und anders auslegen ist darauf zurückzuführen, daß Regionen sich versuchen sich der Zeit anzupassen und ähnliches. Eine Religion wird nicht durch Atheisten oder Agnostiker oder Desinteresse verändert, sondern durch Umweltfaktoren, wie ein Zeitalter der Aufklärung,
Absichten und Ziele des Klerus und die aktuellen Machtverhältnisse, die für die jeweilige Religion gelten, aber natürlich auch solche Faktoren, wie die
Tauglich des aktuellen Zustands um munter losmissionieren zu können und ähnliches. Desinteresse führt lediglich zum Aussterben einer Religion und dem Aufstieg einer neuen oder anderen Weltsicht oder Religion.
Zudem sind religiöse Schriften immer eine Mixtur aus Eigeninteressen, eigenen Ansichten, einigen Märchen, Geschichtlein und Selbstdarstellung
( schon mal die Wege in den Himmel in den vier Evangelien beleuchtet und
wie wunderbar sich die Geschichten, Wertvorstellungen und Aussagen von
Jesus sich widersprechen)

Ein Desinteresse an Religion wäre ein zu begrüßender Umstand, endlich mal
Menschen, die frei sind, denken, vernünftig sind, sich ohne Druck von aussen, sondern aus sich selbst heraus ein Gewissen schaffen und nach einem idealen Miteinander streben und bei Schwierigkeiten sich nicht in die illusionäre Sicherheit religiöser Dogmen und Rituale flüchten, sondern selbst nach Lösungen suchen. Menschen, die handeln entsprechend dem, was sie für vernünftig halten und Dinge nicht verurteilen, weil es angeblich ihren religiösen Grundsätzen zu wider läuft, und sich nicht an überalteren Schriften, Prophezeiunge und Vorurteilen orientieren, Menschen, die mit beiden Beinen im Mist stehen und selbstr schauen, wie sie sich daraus wieder freischaufeln, Menschen, die Schuld oder erfahrene Unheil akzeptieren, sie nicht auf Götter oder Andersgläubige schieben oder Stunden lang ihren Gott befragen, was sie verbrochen haben, usw. .

Ist das so eine Missionierungsversuch? Und um etwas beurteilen zu können, braucht man mehr als die verschönende Selbstdarstellung im Internet oder anderswo. Schon darüber nachgedacht, wieso es bei den Amish z.B. angeblich so harmonisch zu geht?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der erwartete Messias in allen Religionen ist erschienen - von vates - 11-09-2007, 10:19
Der erwartete Messias ... - von Keiner - 28-11-2007, 23:32
Neuer Messias - von Keiner - 28-09-2008, 14:45
RE: Neuer Messias - von Karla - 28-09-2008, 15:00
RE: Neuer Messias - von Petrus - 28-09-2008, 15:03
RE: Neuer Messias - von Flat - 29-09-2008, 09:52
RE: Neuer Messias - von Keiner - 30-09-2008, 14:38
RE: Neuer Messias - von Karla - 30-09-2008, 14:41
RE: Neuer Messias - von Keiner - 30-09-2008, 14:59
RE: Der erwartete Messias in allen Religionen ist erschienen - von Piotrovsky Jury - 12-07-2012, 23:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und Thomas B. Reichert 18 5481 24-04-2024, 22:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Alle Religionen sind Blödsinn APOSH 24 6536 27-11-2023, 16:11
Letzter Beitrag: Ekkard
Smile Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen Thomas B. Reichert 120 24304 17-08-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste