(03-09-2025, 08:32)Farius schrieb:(10-08-2025, 10:23)Sinai schrieb: Hast Du nicht Beitrag #115 gelesen ?
Und zu deiner seltsamen Frage - was mit Seelen von Schwerverbrechern geschieht. Woher soll ich das wissen? Jedenfalls sicher nicht das, was du dir da zusammengereimt hast
Lieber Sinai,
Wenn Du nicht weisst, was Gott mit den Seelen von Schwerverbrechern macht, dann kannst Du unmöglich und keinesfalls meine Lösung falsch bezeichnen - weil Du es einfach nicht weisst oder nicht wissen willst, und daher nicht beurteilen kannst!!
Logisch ist Deine Antwort aber nicht.
Woher soll ich wissen, was mit Seelen von Schwerverbrechern geschieht?
Das bedeutet aber nicht, dass nun jeder recht hat, der irgendein Märchen in dieser Richtung erzählt - da gibt es die unterschiedlichsten Ideen die einander widersprechen
Was wäre denn deine Idee ? Glaubst du an das Reich der Schatten (Hades) wie in der Odyssee beschrieben? Oder an den Himmel der Christen? Oder ans fleischliche Paradies der Zeugen Jehovas? Allerdings gibt es hier Überschneidungen, denn die Katholiken verboten jahrhundertelang die Leichenverbrennung weil diese die fleischliche Auferstehung verunmögliche - und die Zeugen Jehovas reden auch gerne vom Himmel. Alles sehr ominös! Oder glaubst Du gar an südostasiatische Ideen der Wiedergeburt? Manchmal klingst du so. Wahrscheinlich aber nicht, denn du verehrst Origenes, und der redete grundlos von Präexistenz von Seelen, aber nicht von der Wiedergeburt, so weit ging er nicht
Origenes (185–253 n. Chr.), der alexandrinische Theologe, hat die Präexistenz der Seelen gelehrt - allerdings in einer sehr eigenen, spekulativen Weise
Was Origenes meinte
Origenes ging davon aus, dass Gott alle vernunftbegabten Wesen (νοεροί, noeroí) am Anfang geschaffen hat. Nur alle vernunftbegabten Wesen?
Diese Seelen waren ursprünglich rein und lebten in der unmittelbaren Schau Gottes.
Durch freie Entscheidung wandten sich viele dieser Seelen von Gott ab.
Als Folge dieser "Abkühlung in der Liebe" (ψύξις, psyxis) erhielten sie materielle Körper - je nach Schwere ihrer Abwendung als Engel, Menschen oder Dämonen
Woher Origenes das hatte, ist unbekannt. In der Genesis steht das jedenfalls nicht. Entweder hat er das selbst zusammengeträumt - oder es ist ein importierter Glaube. Verdächtige gibt es ja genug - von uralten prähistorischen Vorstellungen des Indus- oder gar des Gangestals, von Magiern des Morgenlandes (Babylon), aus dem Oberlauf des Nils, aus polytheistischen Wüstenkulten, aus Zentralasien
Damals war ja auch die Seidenstraße relativ stark frequentiert, ihr Südstrang endete in Damaskus.
Vom Lake Victoria bis zum Kaukasus, von den Zinninseln über die Säulen des Herakles über Sizilien, Syrien, Iran bis zum Hindukusch, von Arabien bis China gab es immer wieder Kontakte über Händler, Drogenhändler, Sklavenhändler, Sekten - eine pulsierende Welt auch zur Zeit des Origenes (185 n.Chr. - 253 oder 254 n.Chr.)
Neben diesen Karawanen gab es aber auch die Dhaus der arabischen Seefahrt, mittelgroße Holzboote mit schräg gestellten, dreieckigen Segeln, die die Küsten des Indischen Ozeans unsicher machten und neben allerlei hochpreisigen Waren (Drogen, Seide) und Sklaven durch ihre Besatzung auch allerlei Ideen transportierten. Der Islam existierte zur Zeit des Origenes noch nicht, das Judentum war zerschlagen und aus Judäa vertrieben, das Christentum war ebenfalls noch verboten, die Römer waren ausgeprägt polytheistisch und duldeten alle möglichen Kulte, woher sie auch kamen, und in diesem Vakuum kamen immer wieder weitgereiste Ideen hoch
Ein ideales Biotop für Sekten