26-08-2025, 21:21
(26-08-2025, 14:12)Reklov schrieb:(25-08-2025, 22:18)Sinai schrieb: Beitrag #1
(24-08-2025, 21:23)Thomas der Ungläubige schrieb: Andre Comte-Sponville hat ein schönes Buch geschrieben mit dem Titel
Woran glaubt ein Atheist?
Er glaubt, dass es keinen Gott gibt. Ist ja ganz einfach
... nichts ist "ganz einfach", denn allein schon der Titel des Buches deutet an, dass es sich hier ebenfalls nur um einen "Glauben" handelt.
Doch, es ist ganz einfach. Aber man muss tatsächlich erst darauf kommen. Das, worauf man sich ohne mögliche Zweifel einigen kann, ist die Beobachtung. Gut, man kann an Beobachtungen vorbei argumentieren, aber bleiben wir mal bei vernünftiger Argumentation!
Ich habe ja schon öfter darum gebeten, man möge mir die Beobachtung von Gottes Wirken zeigen - nicht irgendetwas deuten! Ich weiß natürlich auch, das das nicht geht. Aber meine Forderung zeigt auf, dass der- oder diejenige, die das Vorhandensein Gottes behauptet, beweispflichtig wird, namentlich dann, wenn es um gesellschaftspolitische Herleitungen geht. Niemand kann oder muss etwas nicht Existentes beweisen (Russels Teekanne, rosakarierte Elefanten auf der Rückseite des Mondes, die Seele meines nicht geborenen Bruders, ...). Es ist die angenehme Seite des Atheismus, dass die Gegenseite bessere Argumente vorbringen muss als jene altehrwürdigen Traditionen und Mythen.
(26-08-2025, 14:12)Reklov schrieb: Dieser (atheistische Glaube) unterliegt ebenfalls dem Wissen, dem Willen und den damit verbundenen Vorstellungen im "Affenhirn" des Menschen. Negieren kann ein Atheist den Begriff "Gott" leicht, aber dann auch nur sprachlich!Offensichtlich nicht!
(26-08-2025, 14:12)Reklov schrieb: Auch ein Atheist "glaubt", denn er glaubt, dass es "Gott" nicht gibt! Schon allein an diesem Platzhalter-Wort haben sich die Menschen seit jeher die Zähne ausgebissen und auch in diesem Forum wird das uralte Bemühen mittels Ringen um Worte und Beweise tapfer fortgesetzt!Nein, das sind simple logische Zusammenhänge! Was fortgesetzt wird ist eine philosophische Fehleinschätzung der Sachlage: Wenn du das Vorhandenseins einer transzendenten Person oder von sonst irgendwas unterstellst, dann zeige mir die dingliche Wirkung - nicht irgendeinen weiteren Mythos.
Im übrigen halte ich von Spiritualität gar nichts, außer als Einschlafhilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard