26-08-2025, 19:48 
		
	
	(25-08-2025, 22:18)Sinai schrieb: Beitrag #1
(24-08-2025, 21:23)Thomas der Ungläubige schrieb: Andre Comte-Sponville hat ein schönes Buch geschrieben mit dem Titel
Woran glaubt ein Atheist?
Er glaubt, dass es keinen Gott gibt. Ist ja ganz einfach
Comte-Sponville will mit dem Titel auch zum Ausdruck bringen, dass ein Atheist nicht gleichzeitig auch ein Nihilist ist.
Deshalb formuliert in seinem Buch positiv woran ein Atheist glaubt. Und die Lösung ist eben auch nicht der
Szientismus, Naturalismus oder irgendein anderer Ismus. Ich verstehe ihn so, dass er im Grunde schlicht die Existenz des menschlichen Geistes feststellt und davon
ausgehend sich für einen spirituellen Umgang mit dem menschlichen Geist stark macht (Das ergibt bereits etymologisch Sinn). Er betont, dass es dabei nicht um eine geistige Nabelschau oder Erforschung des Unterbewusstseins geht, sondern um eine Gegenwärtigkeit, die sich auch nach außen richtet und in der Welt ist. Spiritualität der Immanenz statt Transzendenz.

 
 

 
