Ich hatte aber geschrieben:
Könnte ja sein, dass die Archäologie unfähig ist, die Städte Sodom und Gomorrah aufzuspüren.
Oder - wie ich oben schrieb - dass die Städte Sodom und Gomorrah nie existierten.
Oder dass die Städte Sodom und Gomorrah zu tief sind, um sie finden zu können.
Ich formulierte das ergebnisoffen
In Beitrag #1 hatte ich folgenden Zufallsfund erwähnt:
Das ist allerdings nur ein einzelner Zufallsfund - aber er er gibt zu denken
(20-08-2025, 17:18)Sinai schrieb: Die Archäologie war bislang nicht in der Lage, die Existenz der Städte Sodom und Gomorrah nachzuweisen
Daraus kann man ableiten,
dass die Städte Sodom und Gomorrah nie existierten,
dass die Archäologie unfähig ist,
dass sich die Erde zu einem Spalt öffnete und die Städte Sodom und Gomorrah verschluckte
Man denke auch an die sink holes oder Sinkholes in Karstgebieten
Überall auf der Welt (z. B. in Florida, Mexiko, China) verschwinden ganze Siedlungen plötzlich in Kratern, wenn der Untergrund aus Kalkstein oder Salz angegriffen wird.
Könnte ja sein, dass die Archäologie unfähig ist, die Städte Sodom und Gomorrah aufzuspüren.
Oder - wie ich oben schrieb - dass die Städte Sodom und Gomorrah nie existierten.
Oder dass die Städte Sodom und Gomorrah zu tief sind, um sie finden zu können.
Ich formulierte das ergebnisoffen
In Beitrag #1 hatte ich folgenden Zufallsfund erwähnt:
(01-12-2023, 21:21)Sinai schrieb: Das interessanteste Objekt war eine Tonscherbe, die auf einer Seite eine grüne, glasierte Oberfläche aufwies. Ein Mann aus dem Grabungsteam, der vorher US-Soldat gewesen war, sagte: „Das ist Trinitit.“ Er kannte es von den Atombombentests her, die die USA in der Wüste von New Mexiko durchgeführt hatten. Durch die enorme Hitze bei der Explosion war der Sand dort an vielen Stellen zu grünlichen Klumpen zusammengeschmolzen. . ."
Das ist allerdings nur ein einzelner Zufallsfund - aber er er gibt zu denken