Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Armutsgebot oder nur Armutsideal
#26
(07-08-2025, 09:26)Farius schrieb:
(05-08-2025, 15:42)Sinai schrieb:
(22-07-2025, 17:57)Farius schrieb: Die Kirche hat ab dem 5. Jh. von der Idee der Gütergemeinschaft Abstand genommen

Die Kirche hat vermutlich bereits nach dem Tod der Apostel von der Idee der Gütergemeinschaft Abstand genommen

Schade eigentlich! Aber wenn man den Auftrag hat, die ganze Welt zu missionieren, kann man keine derartigen Dinge fordern. Da ist ein gallisches oder ligurisches Dorf in Südfrankreich
Die Geschichte von Saintes‑Maries‑de‑la‑Mer erzählt, wie im ersten Jahrhundert n. Chr. christliche Frauen vor Verfolgung aus Palästina flüchteten:
Maria Magdalena, Maria Salome und Maria Jakobäa sind auf einem Boot in Südfrankreich gelandet, an der Stelle, die später Saintes‑Maries‑de‑la‑Mer ("Heilige Marias des Meeres") genannt wurde
Die können nicht daherkommen und Gütergemeinschaft predigen. Sie kamen in eine funktionierende Gemeinschaft, wo es Bauern gab und Hirten, daneben Fischer

Lieber Sinai,

inwiefern soll der Auftrag des Missionierens mit der Gütergemeinschaft nicht vereinbar sein? Meinst Du nur als Millionär glaubwürdig zu sein?

Wie kommst du auf Millionäre ??

Ich schrieb ja in Beitrag #21
(04-08-2025, 16:37)Sinai schrieb: "Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt." Markus 10,25 (Einheitsübersetzung)

Ganz klar ist das Christentum dem Reichtum kritisch eingestellt. Es verbietet Reichtum und Wucher:
"Leihst du einem aus meinem Volk, einem Armen, der neben dir wohnt, Geld, dann sollst du dich gegen ihn nicht wie ein Wucherer benehmen. Ihr sollt von ihm keinen Wucherzins fordern." 2 Mose 22,24 (Einheitsübersetzung)

Aber man soll das Kind nicht mit dem Bad ausschütten. Die Ablehnung von Reichtum und Wucher durch das Christentum bedeutet keineswegs den Willen zur Gütergemeinschaft

Gütergemeinschaft funktioniert ja nur dann, wenn sie genaue Statuten hat - wie ist die Arbeitspflicht geregelt, von welchem Alter bis zu welchem Alter, bei welchen Leiden welchen Ausmaßes ist man von der Arbeitspflicht befreit, wieviel Stunden die Woche ist zu arbeiten, wieviel Stunden am Tag, wieviel Stunden des Arbeitskollektivs ist für den Bau von Wohnraum vorgesehen, wer hat Anspruch auf ein Haus, Familien mit Kindern oder wer, wie sieht die Nahrungszuteilung aus, die Kleiderzuteilung, die Schuhzuteilung, die Zuteilung von Brennholz, wer unterrichtet die Kinder, gibt es Lehrer oder dürfen die Mütter daheim bleiben um ihre Kinder selbst zu unterrichten, und vieles mehr

Solange das nicht statutenmäßig festgelegt ist, endet das bald nach der ersten Euphorie
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Armutsgebot oder nur Armutsideal - von Sinai - 01-06-2025, 22:12
RE: Armutsgebot oder nur Armutsideal - von Sinai - 07-08-2025, 20:52
RE: Armutsgebot oder nur Armutsideal - von Ulan - 07-08-2025, 14:06
RE: Armutsgebot oder nur Armutsideal - von Ulan - 27-08-2025, 12:49
RE: Armutsgebot oder nur Armutsideal - von Ulan - 28-08-2025, 20:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ? Sinai 39 8629 14-06-2024, 01:12
Letzter Beitrag: Geobacter
  Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht? Silvan 24 27414 29-03-2024, 23:01
Letzter Beitrag: Sinai
  Wurde die Bibel vom Heiligen Geist oder von Menschen geschrieben? Nils 48 12636 09-01-2024, 13:53
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste