Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das beste Argument gegen den Materialismus und für Gott?
(03-08-2025, 16:47)Reklov schrieb: Man kann sich zwar gegen das menschliche Unwissen und ein damit zusammenhängendes Mythen-Geflecht wehren, aber nicht gegen das dem Wissen übergeordnete Bewusstsein, welches auch die Mythen nicht beeinflussen können, denn ansonsten gäbe es ja z.B. keine Religionskritik!

Ekkard
Was ist denn nun das schon wieder? Versteht das wer?

Bei genauerem Hinsehen, vor allem auf die Politik Rom zu seiner Zeit, zeichnen ein durchaus weltliches Bild, das eine andere Gesellschaft will. Die jenseitige Deutung seines Scheiterns ist nachgeschoben. Sie mag für die Ausbreitung der Botschaft notwendig gewesen sein, wer weiß?

Subjektives Erleben kann sehr eindrucksvoll sein, allgemeingültig ist es nicht. Meine Sorge bleibt das religiöse Gift der Belohnung oder Strafe im Jenseits. Unsere angebliche Seele ist ein prächtiger Haken, an dem wir an der Nase herum geführt werden, obwohl wir es besser wissen könnten

Ekkard,
a) die Botschaft Jesu war nicht nur im alten Rom nötig. Sie ist bis heute aktuell. Wann immer dagegen gehandelt wird, hinterlässt dies nur negative Zustände!

b) der Punkt, den du nicht verstehen kannst, ist, dass Mythen nun aber auch gar nichts mit dem zu tun haben, was das menschliche Bewusstsein über die Mythen erhebt, indem es sie ja leicht durchschaut.

c) das Problem, nicht nur hier im Forum, ist, dass wenn jemand mit den Worten der Biologie oder der Psychologie vom "Orgrund" so zu sprechen beginnt, dass der bestimmt unterscheidende Sinn, der dort zunächst gedacht sein muss, um überhaupt die Sprache zu gewinnen, dann verlorengeht zugunsten dessen, worauf man mit ihnen hinweisen möchte.

Mit den das Dasein erhellenden Worten verwischt man - an wissenschaftlichen Maßstäben beurteilt - die Grenzen der Gegenstände und indem man sie überschreitet, verwirrt man scheinbar ihren Sinn.
Jeder Satz über die Erhellung des menschlichen Daseins war und bleibt vieldeutig und unbestimmt. Was die Wissenschaften klar trennen können, fließt hier ineinander, weil das, worum es sich handelt, dies alles zugleich und keines von allen ist!!! - Mit dieser "erhellenden" Sprache kann manches eben nur umkreist werden, ohne es als einen bestimmten Gegenstand vor die Augen zu bekommen.

d) Die Seele mag ja für dich ein prächtiger Haken sein, an dem wir herumgeführt werden!? Damit bezeugst du nun aber lediglich dein so geartetes Bewusstsein, welches sich an berechenbaren und sog. realen Haken festklammert! Etwas Gültiges darüber zu sagen, wäre dir aber nur möglich, wenn du einmal in der Todeszone gewesen wärest, um bei deiner Rückkehr ins Leben - wahrheitsgemäß darüber berichten zu können!!!
Dass uns Menschen dieses aber nicht möglich ist, hat auch einen bestimmten Grund, der jeder Person wohlweislich verborgen bleibt!
 
Dass das Seelische manchen Leuten völlig widerstrebt, ist psychologisch durchaus verständlich! Man kann schließlich auch nicht von jeder Person erwarten, dass sie Gefallen an abstrakter Kunst hat - oder gar entwicklen möchte!  Icon_rolleyes

Gruß von Reklov

>> Wer nach außen schaut, träumt. Wer nach innen schaut, erwacht! <<

Überflüssige Zitate (vermutlich "Vorrat") gelöscht./Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das beste Argument gegen den Materialismus und für Gott? - von Reklov - 05-08-2025, 22:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Atheismus/Materialismus eine selbsterfüllende Prophezeiung? subdil 90 12899 12-06-2025, 18:29
Letzter Beitrag: Reklov
  Der Begriff "Gott" Reklov 105 7504 18-03-2025, 01:21
Letzter Beitrag: Ulan
  Das Strohmann-Argument Ulan 35 5654 22-12-2024, 16:41
Letzter Beitrag: Reklov

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste