(03-08-2025, 17:43)subdil schrieb: Oder hat vielleicht deine Physik nichts mit der Wirklichkeit zu tun?
das schließe ich definitiv aus
dazu haben die ingenieurwissenschaften (letztlich also angewandte physik und chemie) zu erfolgreich zum technischen fortschritt beigetragen
Zitat:Denn von physischen Objekten bleibt nicht viel übrig, wenn man nur weit genug "heranzoomt"
was dich nicht daran hindert, einen computer und das internet zu benutzen. technische ingenieurleistungen eben, beruhend auf einer korrekten erfassung und beschreibung der wirklichkeit nicht zuletzt durch die physik
Zitat:Das hat Noumenon in seinen Beiträgen in diesem Thread so gut beschrieben, dass ich nur hochachtungsvoll darauf verweisen kann. Materie im eigentlichen Sinne gibt es nicht
aber halt auch nur, wenn du sie unbedingt so definieren willst. was (außer noumenon und dir) eigentlich keiner tut und auch keinen erkenntnismehrwert bringt
Zitat:sondern die Wirklichkeit besteht aus feinstofflichen Strukturen
also doch aus materie. denn die ist stofflich
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

