03-08-2025, 10:47
(02-08-2025, 12:38)Flattervogel schrieb:Lieber Flattervogel,Farius schrieb:Lieber Flattervogel,
Ja, ähnliche Schöpfungsberichte finden wir bei anderen Völkern.
Und was schließt du für dich daraus?
Farius schrieb:In Gen. 1.5 wird lediglich die Finsternis Nacht und das Licht Tag genannt. Doch die Gestirne wurden erst später erschaffen. So bleibt offen, ob hier etwas anderes ausgesagt werden soll?
Ja, aber das widerspricht ja dann deiner Intepretation. Wenn da schon eine Erläuterung mitgliefert wird, warum sollte dann etwas ganz anderes gemeint sein?
Ulan hatte ja an anderer Stelle schon zu bedenken gegeben, dass in der damaligen Vorstellung Gestirne nicht zwingend als die Hauptlichtquelle angenommen wurden.
Für mich liest sich der Anfang von Genesis so, dass Gott das Licht erschafft um den Tag/Nacht Rhythmus einzuläuten. Lutherbibel:
Zitat:Da schied Gott das Licht von der Finsternis und nannte das Licht Tag und die Finsternis Nacht. Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag.
Für mich ist das sehr eindeutig.
Farius schrieb:Mit der Erschaffung des Lichts sind wahrscheinlich sein Sohn Christus und die Engel gemeint. Wie oft hat Jesus von sich gesagt, er sei das Licht der Welt?
Jesus spricht im NT gern in Gleichnissen, bezeichnet sich dort u.a. auch als Brot und Tür. Einen Zusammenhang zwischen der Genesis, wo Licht eindeutig als das natürliche Phänomen gemeint ist und dem NT, wo Licht bildlich verwendet wird, sehe ich deshalb nicht.
Wenn Du besagtes Licht als solches bezeichnen möchtest, wohlan - ich habe lediglich eine andere Möglichkeit aufgezeigt, es zu betrachten.