31-07-2025, 18:26
(31-07-2025, 12:13)subdil schrieb: Diese Vergleiche finde ich aber zu verallgemeinert. Dann könnte man ja auch sagen, es kommt auf das selbe hinaus, ob man in einem Fußball-Computerspiel Weltmeister wird oder im realen Leben, weil ja die dabei empfundenen Emotionen des Triumphes und des Sieges die selben sind
aber so ist es ja doch auch! der gamer fühlt sich nicht weniger als weltmeister als der kicker
ich wiederhole aber gern noch mal, was ich geschrieben habe, du aber anscheinend nicht gelesen und oder verstanden:
das gefühl, der mechanismus, nach dem es entsteht, ist das gleiche
daß du dem gamer weniger wert zumißt als dem kicker, das steht ja wieder auf einem ganz anderen blatt, und hat mit dem, was ich geschrieben habe, gar nichts zu tun
Zitat:Es kommt schon auch immer auf den Gesamtkontext an
für den mechanismus der massenhysterie eben nicht
Zitat:In einem Gottesdienst sucht man den Kontakt zu der Ebene des Daseins, die jenseits der sinnlichen Wahrnehmung und der wissenschaftlichen Messbarkeit liegt. Dass dabei ähnliche Gruppendynamiken wie bei einem Rockkonzert oder anderen weltlichen Veranstaltungen eine Rolle spielen mag sein, aber deshalb ist es trotzdem nicht die gleiche Kategorie, in der das alles stattfindet
ich verstehe natürlich, daß du lieber etwas besonderes wärst - bist du in dieser beziehung aber leider nicht. du bist auch nur ein mensch - und wo menschen sind, menschelt's
Zitat:Die Wissenschaft kann unmöglich das Transzendente erfassen und beweisen, es bleibt immer subjektiv, aber dennoch real
nach deinem sehr speziellen realitätsbegriff. realität, wie allgemein verstanden, ist intersubjektiv
Zitat:Die Wissenschaft sollte unbedingt versuchen, das Transzendente zu erforschen, damit es nicht mehr subjektiv ist, sondern objektiv wird
das kann sie nicht. was sich prinzipiell nicht falsifizieren läßt, kann nicht gegenstand der wissenschaftlichen forschung sein
du verstehst also immer noch nicht, und weigerst dich hartnäckig, es verstehen zu wollen, was wissenschaft ist und wie sie arbeitet
Zitat:Vielleicht wird es ja irgendwann einmal einen großen Durchbruch in der Quantenphysik geben, der hier mehr Klarheit schaffen wird
nein. deine quantenmystik hat mit physik nicht das geringste zu tun
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)