(27-07-2025, 15:06)Sinai schrieb: Schauen wir in die Genesis:
"Ein Strom entspringt in Eden, der den Garten bewässert; dort teilt er sich und wird zu vier Hauptflüssen.
Der eine heißt Pischon; er ist es, der das ganze Land Hawila umfließt, wo es Gold gibt.
Das Gold jenes Landes ist gut; dort gibt es auch Bdelliumharz und Karneolsteine.
Der zweite Strom heißt Gihon; er ist es, der das ganze Land Kusch umfließt.
Der dritte Strom heißt Tigris; er ist es, der östlich an Assur vorbeifließt. Der vierte Strom ist der Eufrat."
Genesis 2,10-14(Einheitsübersetzung)
(27-07-2025, 14:22)petronius schrieb:Zitat:Unwiderlegbar recht hast Du natürlich, dass das Paradies lokalisiert ist - Punkt. Die Frage ist nur wo?dort, wie beschrieben
Schreib nicht so einen Schmarrn!
Die heute bekannten Flüsse namens "Tigris" und "Eufrat" sind nicht Flüsse eines geteilten Stromes!
"schmarrn"?
sag mal, gehts dir noch gut?
noch nicht mal das genesis-zitat beinhaltet irgendeinen "geteilten Strom" - was willst du also überhaupt?
wenn du den schatt-el-arab flußaufwärts führst, teilt er sich übrigens tatsächlich - in euphrat und tigris. allerdings war das noc in sumerischer zeit nicht so, da mündeten die beiden flüsse noch separat in den persischen golf
Zitat:Ganz offensichtlich haben die späteren Bewohner Mesopotamiens ihren Flüssen die in der Genesis erwähnten Namen verpasst!
jetzt mußt du ganz stark sein!
noch nicht mal im originaltext stehen "euphrat" oder "tigris", das sind nämlich die deutschen übersetzungen... wie übrigens dein ganzes zitat
also manchmal fragt man sich wirklich nur noch, wo du eigentlich ständig mit dem kopf dagegen rennst
Zitat:Nein, nein - Mesopotamien entspricht nicht dieser Beschreibung!
hab ich gesagt, das paradies liege in mesopotamien? also dem zweistromland?
nein, habe ich an keiner stelle
also zieh beschämt deinen schwanz ein und laß mir die ruh. währenddessen lesen lernen, und zwar sinnerfassend, wäre eine gute idee für dich
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

