28-07-2025, 10:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-07-2025, 11:19 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Tippfehler
)
(27-07-2025, 17:49)subdil schrieb: Vielleicht ist nicht nur die Existenz von Ästhetik das beste Argument gegen den Materialismus, sondern darüber hinaus die Existenz von überhaupt allem, was ausschließlich subjektiv wahrgenommen kann! Alle Subjektivität ist niemals wissenschaftlich nachweisbar und messbar, aber gleichzeitig ist sie dennoch für uns das Realste, was es gibt.
Dass Aesthetik, entgegen Deiner These, tatsaechlich eine der Evolution unterworfene Empfindung ist, wurde in diesem Thread hinreichend dargestellt, so dass dieser Punkt schon mal entfaellt. Und subjektive Empfindung ist in wissenschaftlicher Hinsicht schlicht ein einzelner Datenpunkt. Welche evolutionaeren Vorteile Ich-Bewusstsein bringt, sollte sowieso allgemein bekannt sein. Ich fuerchte, da wird wieder mal ein Grossteil des Bildes von Dir ausgeblendet.
Uebrigens: das Gefuehl, dass Du in Deinem Freikirchen-Gottesdienst spuerst, kannst Du genausogut bei einem Rock-Konzert, einem Armee-Appell oder einem Fussballspiel erleben. Du erlebst da Mechanismen, wie soziale Spezies sich auf ein gemeinsames Ziel einstimmen. Den esoterischen Schnickschnack kommentiere ich besser nicht. Und natuerlich ist auch Noumenons Erklaerung, was Wissenschaft eigentlich bedeutet, an Dir vorbeigegangen. Und ja, was da bei Deinem Freikirchen-Gottesdienst abgeht, hat die auch untersucht. Religionswissenschaften sind da schon recht weit.